Deutschland ist treu - oder doch nur eigennützig?
Über ein Viertel sieht die eigene Treue als gewisse "Gegenleistung" zur erwarteten Treue des Partners. Man will ja auch nicht, dass der Partner mit jemand anderem Sex hat - dies sagen Frauen etwas häufiger als Männer. Besonders junge Frauen zwischen 18 und 29 Jahren geben dieses "Tauschprinzip" mit 36 Prozent als wichtigsten Grund für ihre Treue an. Bei den Männern zwischen 30 und 49 Jahren ist das nur für jeden Fünften ausschlaggebend.
Angst, dass durch Fremdgehen die Beziehung zerbrechen könnte, ist für 16 Prozent Motivation, treu zu sein. Diesen Grund gibt ein Viertel der Geschiedenen an, während bei den Ledigen (Nicht-Verheiratete und Singles) die Verlustangst mit 15 Prozent deutlich geringer ausfällt.
12 Prozent der Befragten halten ihrem Partner die Treue, weil sie nicht gleichzeitig zwei Partner lieben können. Für junge Frauen ist dieser Grund mit nur 6 Prozent weit weniger wichtig als für Männer zwischen 18 und 29 Jahren: 19 Prozent geben die Exklusivität ihrer Gefühle als entscheidenden Grund für ihre Treue an.
Ländervergleich
Während fast jeder dritte Befragte in den ostdeutschen Bundesländern treu ist, weil der Partner ja
auch nicht fremdgehen soll, gilt das nur für ein Viertel der
Westdeutschen insgesamt. Im direkten Bundesländervergleich ist
die erwartetet Treue des Partners allerdings für besonders viele
Hamburger der wichtigste Grund für die eigene Treue (40 %), hingegen
nur für 17 Prozent der Berliner. Die Berliner nehmen indessen
überdurchschnittlich häufig Rücksicht auf die Gefühle des Partners:
41 Prozent der Hauptstädter sind treu, um ihren Partner nicht zu
verletzen. Die Rheinland-Pfälzer bilden hier mit 22 Prozent das
Schlusslicht im Länderranking. Treusein aus Angst, dass die Beziehung
sonst zerbrechen könnte, geben 30 Prozent der Thüringer und jeder
vierte Brandenburger als Motiv an, aber nur 2 Prozent der
Sachsen. Die Sachsen wiederum bilden die Speerspitze hinsichtlich
eines anderes Treue-Grundes: 22 Prozent gehen nicht fremd, weil sie
nicht zwei Menschen gleichzeitig lieben können. In Hessen beschäftigt
das nur 8 Prozent der Befragten.
Zurück zur Übersicht
SMS-Sprüche: Liebeserklärungen