Lifestyle:Liebe & Co.

Erfolgreicher Flirten mit korrekter Rechtschreibung

Korrekte Grammatik und Rechtschreibung sind für 53 Prozent der Frauen ein absolutes Muss bei der Online-Partnersuche. Und 50 Prozent meinen, dass man sich virtuell verlieben kann, ohne sich jemals im echten Leben gesehen zu haben. Das hat eine Umfrage zum Tag der virtuellen Liebe unter den Mitgliedern der Partnerbörse bildkontakte.de ergeben.

Was macht die virtuelle Partnersuche so beliebt? Für 38 Prozent der Frauen ist Zeitmangel entscheidend. Männer überwinden online leichter ihre Schüchternheit (46 Prozent). Während für Frauen korrekte Grammatik und Rechtschreibung in Flirt-Nachrichten entscheidend sind, spricht es 43 Prozent der Männer an, wenn Sie auch etwas über sich selbst schreibt, statt Ihn auszufragen.

Fast doppelt so viele Männer wie Frauen (21 gegenüber 11 Prozent) zögern nicht lange und verabreden sich gleich nach den ersten Nachrichten auf ein Date. Für über 50 Prozent der Befragten ist mindestens ein Telefonat nötig, um ein Treffen in Erwägung zu ziehen. Ein Drittel der Frauen meint: \"Dann muss es auf den ersten Blick funken!\".

Diese Meinung teilt nur jeder fünfte Mann. Christian Kirschey, Gründer und Geschäftsführer der Singlebörse bildkontakte.de erläutert: \"Virtuelle Liebesbeziehungen entstehen anders als Offline-Beziehungen, weil Ziel und Rahmen klarer definiert sind.\"

Einen virtuellen Heiratsantrag findet nur jeder Zehnte süß: 88 Prozent der Befragten halten ihn für unangebracht oder lächerlich. Übrigens melden sich über 50 Prozent der Befragten bei einer neuen Beziehung nicht von der Singlebörse ab. Nette Kontakte möchten sie weiterhin pflegen, außerdem wisse man nie, wie lange etwas Neues hält.





Zurück zur Übersicht
Anmachsprüche per SMS


Kleines Bild
     
  
 


Handy-Preisvergleich»

Die beliebtesten Handys
und häufigsten Preisvergleiche:

Samsung Galaxy Xcover 4
WIKO Lenny 3 Dual SIM
Apple iPhone 6S 128GB
Samsung Galaxy S6 32GB
LG G6 32GB

SMS-Sprüche»

Über 15.000 SMS-Sprüche! Fein säuberlich sortiert in 37 Rubriken für jede Gelegenheit. Unser heutiger Spruch stammt von KatjaR und kommt aus der Rubrik "Grüße":

Es war einmal ein Handy-lein das fühlte sich gar sehr allein denn niemand sandte ihm ein Wort- drum schick ihm eins und zwar SOFORT!!!