Rendezvous im Kino perfekt fürs zweite Date

Allerdings geben sich dann doch die meisten Befragten konservativ: Sie diskutieren im Anschluss über den Film (51,3 Prozent), gehen gemeinsam essen (21,2 Prozent) oder bummeln (16,1 Prozent).
Die romantische Ader der Männer oder Abschied von Klischees?
Doch nicht bei allen Fragen stimmten Frauen und Männer bei den Antworten überein. So gaben 4,7 Prozent der Männer an, die Begleitung nach dem Kinobesuch zu sich nach Hause einzuladen. Dies würden nur 0,2 Prozent der Frauen tun.Überraschende Ergebnisse zeigen sich auch bei der Auswahl der Filme. Hier gibt sich der Mann eindeutig kompromissbereiter: Während 9,9 Prozent der befragten Männer angaben, sich ihrer Begleitung zuliebe einen Film anzusehen, der sie eigentlich überhaupt nicht interessiert, sind lediglich 0,7 Prozent der befragten Frauen bereit, dies zu tun. Erstaunlich ist, dass 44,5 Prozent der Single-Männer, aber nur 27,7 Prozent der Single-Frauen einen romantischen Film für ein Kino-Rendezvous bevorzugen.
Fast genauso viele Frauen (26,6 Prozent) bevorzugen einen anspruchsvollen Film für ein Kino-Date. Warum eignet sich das Kino zum Flirten? Auch bei dieser Frage zeigen die Männer eindeutig mehr Romantik als manch einer vermutet hätte: Während das Kino aufgrund des kuscheligen Ambientes (57,1 Prozent) und der Möglichkeit, sich näher zu kommen (57,2 Prozent), für die meisten befragten Männer ein idealer Flirtort ist, zählt für die weiblichen Befragten der Gesprächsstoff, den das Kino liefert (47,9 Prozent), sowie die Möglichkeit, den Abend mit einem Kinobesuch langsam angehen zu lassen (44,5 Prozent).
Die Ergebnisse zeigen, dass das Kino ein perfekter Ort für ein Rendezvous ist. Man kann erste oftmals unangenehme Gesprächspausen umgehen und sich langsam näher kommen.
Männer geben sich zudem beim Kinobesuch als Charmeure
So lassen sich 20,8 Prozent der befragten Männer vom Kino zu Komplimenten inspirieren. Frauen sind hingegen eindeutig sparsamer und zurückhaltender: Nur 8,8 Prozent machen ihrem Begleiter nach an einem Filmtheaterbesuch Komplimente. Hier zeigte sich, dass Männer stärker unter dem Single-Dasein leiden und aktiver eine Beziehung suchen. Insofern passt es, dass Männer sich auch in unserer Kinoumfrage als gefühlsbetonter und romantischer entpuppen.Zurück zur Übersicht