Specials:Handycodes Pixel

Anrufsperren

Mit einer Anrfsperre werden eingehende, aber auch ausgehende Anrufe wirkungsvoll blockiert. Der Platzhalter "Netzcode" ist bei den meisten Netzanbietern unterschiedlich und muss dort ggf. erfragt werden. Es kann gerade bei Prepaid-Verträgen und teilweise auch bei bei Laufzeitverträgen sein, dass das Dienstmerkmal der Anrufsperren noch nicht freigeschaltet ist. Leider sind diese Anrufsperren hin und wieder auch kostenpflichtig. Sollten Sie im Verlauf der Einrichtung einer solchen Anrufsperre nach einem Passwort gefragt werden, so versuchen Sie zuerst die "0000" (vier Nullen). Durch solch ein Passwort wird verhindert, dass ein Unberechtigter Ihre Anrufsperren für ausgehende Anrufe einfach ausschalten kann.


Netzcode für T-Mobile: 7777
Netzcode für Vodafone: 0000
Netzcode für E-Plus: 0000


 Übersicht der Handycodes
 


Alle abgehenden Verbindungen:
*33*Netzcode#   Alle Verbindungen sperren
#33*Netzcode#   Alle Verbindungen freigeben
*33*11*Netzcode#Telefonate sperren
#33*11*Netzcode#Telefonate freigeben
*33*16*Netzcode#SMS sperren
#33*16*Netzcode#SMS freigeben
*33*21*Netzcode#Modemverbindungen sperren
#33*21*Netzcode#Modemverbindungen freigeben
 
Abgehende Verbindungen in ausländische Netze:
*331*Netzcode#   Alle Verbindungen sperren
#331*Netzcode#   Alle Verbindungen freigeben
*331*11*Netzcode#Telefonate sperren
#331*11*Netzcode#Telefonate freigeben
*331*16*Netzcode#SMS sperren
#331*16*Netzcode#SMS freigeben
*331*21*Netzcode#Modemverbindungen sperren
#331*21*Netzcode#Modemverbindungen freigeben
 
Abgehende Verbindungen ins Heimatnetz:
*332*Netzcode#   Alle Verbindungen sperren
#332*Netzcode#   Alle Verbindungen freigeben
*332*11*Netzcode#Telefonate sperren
#332*11*Netzcode#Telefonate freigeben
*332*16*Netzcode#SMS sperren
#332*16*Netzcode#SMS freigeben
*332*21*Netzcode#Modemverbindungen sperren
#332*21*Netzcode#Modemverbindungen freigeben
 
Alle ankommenden Verbindungen:
*35*Netzcode#   Alle Verbindungen sperren
#35*Netzcode#   Alle Verbindungen freigeben
*35*11*Netzcode#Telefonate sperren
#35*11*Netzcode#Telefonate freigeben
*35*16*Netzcode#SMS sperren
#35*16*Netzcode#SMS freigeben
*35*21*Netzcode#Modemverbindungen sperren
#35*21*Netzcode#Modemverbindungen freigeben
 
Alle im Ausland ankommenden Verbindungen:
*351*Netzcode#   Alle Verbindungen sperren
#351*Netzcode#   Alle Verbindungen freigeben
*351*11*Netzcode#Telefonate sperren
#351*11*Netzcode#Telefonate freigeben
*351*16*Netzcode#SMS sperren
#351*16*Netzcode#SMS freigeben
*351*21*Netzcode#Modemverbindungen sperren
#351*21*Netzcode#Modemverbindungen freigeben
 
Allgemein
*#33#Status abfragen
#330*Netzcode#alle Anrufsperren ausschalten


Was sind eigentlich Anrufsperren?

Auf neueren Smartphones kann man Kontakte blockieren oder auch Umleitungen zur Mailbox direkt eingeben. Die Anrufsperren der Netzbetreiber gehen aber einen Schritt weiter: Sie blockieren den Anruf bereits, bevor er auf dem eigenen Handy ankommt, bzw. blockieren auch ausgehende Anrufe zu z.B. Sonderrufnummern. Dies wird über einen Dienst geregelt, den man direkt beim Netzbetreiber einrichten kann - eben durch die Eingabe dieser Handy-Codes.

Anrufsperren auf Android-Smartphones

Auf den meisten Smartphones gibt es zusätzlich ein Menü für Anrufsperren. Hierzu öffnet man zunächst die Telefon-App mit einem Klick auf das Telefon-Icon. Oben rechts öffnet Sie anschließend das Telefon-Menü und dort den Punkt "Einstellungen". Bei den Anrufeinstellungen gibt es nun einen Punkt "Nummern sperren", in dem Sie Anrufe und SMS von einzelnen Anrufern oder auch ganzen Rufnummernbereichen sperren können. Eine besonders häufig verwendete Funktion ist dort auch gleich ganz prominent platziert: Das Blockieren von Anrufen ohne Absendernummer. Darunter lassen sich je nach Hersteller des Smartphones auch die Funktionen des der obigen Handycodes direkt einstellen. Auf einigen Samsung-Smartphones lassen sich leider nur eingehende Anrufe blockieren - alle Funktionen für ausgehende Anrufe funktioniert dort leider nicht. Bei Huawei kann man eingehende und ausgehende Gespräche für fast alle Arten separat unterbinden. Damit niemand an Ihrem Handy eine eingerichtete Anrufsperre für ausgehende Telefonate einfach aufheben kann, wird oftmals ein Sperrpasswort abgefragt. In der Voreinstellung ist die 0000.


     
  

Handy im Ausland»

Urlaub am Strand oder Geschäftsreise:
Welche preiswerten Lösungen gibt
es für die mobile Erreichbarkeit
im Ausland?

Welche Kosten entstehen
dabei?



LTE-Handys»

LTE Handys
LTE ist der Datenturbo der vierten und neusten Generation und lässt selbst UMTS und HSPA alt aussehen. Viele neue Handys können bereits LTE und sind gar nicht mal so teuer.

Die neusten und schnellsten
Smartphones haben wir
hier vorgestellt.

LTE-Handys
LTE-Frequenzen