Im Oktober 2024 werden VDSL- und Kabeltarife mit 1 GBit Geschwindigkeit für unter 30 Euro verfügbar sein. Das ermöglicht günstigeres Telefonieren nach Österreich. Hier erfahren Sie, wie Sie 2024 von den besten Angeboten profitieren können.
Es gibt viele Möglichkeiten, bei Anrufen nach Österreich zu sparen. Das gilt sowohl für Festnetz- als auch für Mobilfunknummern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von günstigen Call-by-Call-Tarifen und sekundengenauen Abrechnungen profitieren.
Auch attraktive Mobilfunktarife können Ihre Kosten für Österreich-Telefonate deutlich senken. Mit den richtigen Angeboten reduzieren Sie Ihre Ausgaben erheblich.
Günstige Festnetzanrufe nach Österreich per Call-by-Call
Call-by-Call ermöglicht günstiges Telefonieren nach Österreich. Sie wählen eine spezielle Vorwahl vor der Rufnummer. So profitieren Sie von niedrigeren Gesprächspreisen.
Ortsgespräche nach Österreich kosten zwischen 0,39 und 0,98 Cent pro Minute. Ferngespräche sind ab 0,62 Cent pro Minute möglich. Die genauen Tarife hängen von der gewählten Vorwahl ab.
Vorwahlen und Tarife für Ortsgespräche und Ferngespräche
Hier finden Sie die besten Call-by-Call-Anbieter und ihre Konditionen:
Anbieter | Vorwahl | Tarif für Ortsgespräche (Cent/Min.) | Tarif für Ferngespräche (Cent/Min.) |
---|---|---|---|
010090 | 010090 | 0,39 | 0,62 |
01020 | 01020 | 0,52 | 0,79 |
01037 | 01037 | 0,68 | 0,92 |
01074tellfon | 01074 | 0,83 | 0,98 |
01097 Telecom | 01097 | 0,59 | 0,85 |
Diese günstigen Call-by-Call Tarife sparen Ihnen Geld bei Anrufen nach Österreich. Nutzen Sie die niedrigen Vorwahlen für Ortsgespräche und Ferngespräche.
Billiger telefonieren Österreich: Sparangebote für Mobilfunkanrufe
Es gibt tolle Möglichkeiten, in Österreich günstig zu telefonieren. Callthrough-Tarife bieten Preise zwischen 1,82 und 2,00 Cent pro Minute. Das ist viel günstiger als normale Mobilfunktarife.
Ortel Mobile hat gute Callthrough-Tarife für Österreich-Anrufe. Der Standardtarif kostet 9 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz. Auslandsgespräche gibt es ab 1 Cent pro Minute.
Weitere spannende Optionen sind:
- Smart World S+: 250 Minuten von Deutschland in die EU und ausgewählte Länder, plus Flatrate für Anrufe innerhalb Deutschlands
- Smart World M+: 300 Minuten von Deutschland in die EU und ausgewählte Länder, plus Flatrate für Anrufe innerhalb Deutschlands
- Smart World L+: 400 Minuten von Deutschland in die EU und ausgewählte Länder, plus Flatrate für Anrufe innerhalb Deutschlands
- Ves Vostok+: Bis zu 250 Minuten von Deutschland in die EU und 100 Minuten in ausgewählte Länder, plus Flatrate für Anrufe innerhalb Deutschlands und der EU
Mit diesen Angeboten sparen Sie bares Geld bei Österreich-Anrufen. Fragen Sie Ihren Anbieter nach den aktuellen Konditionen. So finden Sie das beste Angebot für sich.
Tarif | Preis pro Minute | Inklusive Minuten |
---|---|---|
Ortel Mobile Standard | 9 Cent (DE), ab 1 Cent (Ausland) | – |
Smart World S+ | Flatrate (DE) | 250 (EU, ausgewählte Länder) |
Smart World M+ | Flatrate (DE) | 300 (EU, ausgewählte Länder) |
Smart World L+ | Flatrate (DE) | 400 (EU, ausgewählte Länder) |
Ves Vostok+ | Flatrate (DE, EU) | 250 (EU), 100 (ausgewählte Länder) |
Takt 60/60: Die Vorteile der sekundengenauen Abrechnung
Sparen Sie beim Telefonieren nach Österreich mit sekundengenauer Abrechnung. Anbieter mit Takt 60/60 rechnen in Sekunden-Schritten ab. Das senkt die Kosten erheblich.
Viele Sekundentakt Telefonie-Tarife nutzen dieses Modell. Dadurch sind günstige Gesprächskosten unter 1 Cent pro Minute möglich.
Wie funktioniert Takt 60/60 und was sind die Kosten?
Bei Takt 60/60 wird der erste Gesprächsschritt voll berechnet. Danach erfolgt die Abrechnung in 60-Sekunden-Schritten. Dies spart Kosten, besonders bei kurzen Gesprächen.
- Durchschnittliche Aufpreise von ca. 50% gegenüber der vereinbarten Minutenrate
- Bis zu 40% Mehrkosten bei Gesprächen unter 30 Sekunden Dauer
- Optimale Nutzung bei durchschnittlichen Gesprächslängen von über 100 Sekunden
Call-by-Call und Callthrough Anbieter nutzen oft Takt 60/60. So können sie günstige Gesprächskosten anbieten. In Österreich sind Tarife unter 1 Cent pro Minute möglich.
Tarifmodell | Ohne Smartphone | Mit Smartphone | Mit Premium-Smartphone | Mit Spezial-Premium-Smartphone |
---|---|---|---|---|
Taktung 60/1 | €29, €39, €49, €79 | €39, €49, €59, €89 | €54, €64, €74, €104 | €69, €79, €89, €119 |
Mit Takt 60/60 zahlen Sie nur für tatsächlich genutzte Minuten. So finden Sie den besten Tarif für Ihre Anrufe. Dieses Modell hilft, beim Telefonieren nach Österreich effektiv zu sparen.
Call-by-Call vs. Callthrough: Der Vergleich der Spartarife
Call-by-Call und Callthrough-Tarife helfen beim Sparen für Anrufe nach Österreich. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Es lohnt sich, diese genau zu betrachten.
Call-by-Call: Flexibilität mit Einschränkungen
Bei Call-by-Call wählen Sie zuerst eine spezielle Nummer. Danach folgt erst die eigentliche Rufnummer. Das ist etwas umständlich, bietet aber Flexibilität.
Sie können Anbieter nach Zielland und Tageszeit frei wählen. So nutzen Sie die günstigsten Tarife. Sparexperten sagen, Sie können bis zu 50% im Vergleich zum normalen Anbieter sparen.
Callthrough: Einfacher, aber oft an einen Anbieter gebunden
Callthrough-Tarife sind einfacher zu nutzen. Sie wählen sie direkt vom Telefon aus. Oft sind sie aber an einen Anbieter gebunden.
Trotzdem können Callthrough-Tarife sehr günstig sein. Beispielrechnungen zeigen Einsparungen von bis zu 80% gegenüber Standardtarifen.
Die beste Option hängt von Ihren Telefongewohnheiten ab. Prüfen Sie aktuelle Angebote und Preise. So finden Sie die beste Sparoption für sich.
Preiswerte Handytarife für Anrufe nach Österreich
Günstige Auslandstarife lohnen sich für häufige Anrufe nach Österreich. Neben Call-by-Call gibt es preiswerte Handytarife für diesen Zweck. Diese umfassen attraktive Allnet-Flatrates und Tarife mit hohem Inklusivvolumen.
Prepaid-Optionen eignen sich gut für gelegentliche Anrufe nach Österreich. Wir haben die besten Prepaid- und Vertragstarife für 2024 zusammengestellt.
Hier sind einige Top-Angebote:
- 1&1 All-Net-Flat M: 10 GB Highspeed-Daten, 300 MBit/s Download, 24,99 €/Monat nach Rabatt
- 1&1 All-Net-Flat Unlimited S: Unlimitierte Highspeed-Daten, 5 MBit/s Download, 29,99 €/Monat nach Rabatt
- 1&1 All-Net-Flat Young S: 10 GB Highspeed-Daten, 300 MBit/s Download, 19,99 €/Monat nach Rabatt (18-28 Jahre)
- Tarifhaus: Erste 100 Minuten nach Österreich gratis, dann 0,09 €/Minute
Anbieter | Tarif | Kosten pro Minute nach Österreich |
---|---|---|
Otelo | – | 0,98 € |
Congstar | – | 1,49 € |
Smartmobil | – | 0,29 € |
1&1 | – | 0,39 € |
Klarmobil | – | 0,99 € |
Base | – | 0,49 € |
Blau.de | – | 0,09 € |
Callmobile | – | 1,50 € |
Tchibo Mobil | – | 0,09 € |
FreenetMobile | – | 0,99 € |
Tarifhaus | – | 0,09 € (nach ersten 100 Minuten gratis) |
Diese Mobilfunktarife Österreich bieten Sparmöglichkeiten für Anrufe ins Nachbarland. Aktuelle Prepaid-Optionen und Allnet-Flatrates ermöglichen optimales Telefonieren in 2024. Informieren Sie sich über die besten Angebote für Ihre Bedürfnisse.
Die besten Anbieter für günstiges Telefonieren nach Österreich
Für günstige Anrufe nach Österreich 2024 ist die richtige Anbieterwahl entscheidend. Die Konditionen variieren stark zwischen den Anbietern. Wir haben die führenden Anbieter gründlich analysiert.
Unsere Untersuchung umfasst Call-by-Call, Callthrough und günstige Mobilfunktarife. Wir haben Tarife, Preise und Kundenzufriedenheit genau unter die Lupe genommen.
Tarifübersicht und Kundenbewertungen
Unsere Anbieteranalyse zeigt große Preisunterschiede. OneTel ist mit 1,88 Cent pro Minute der günstigste Anbieter. 01029 bietet 4,90 Cent pro Minute mit 300/300 Sekunden Taktung.
Im Gegensatz dazu sind Tele2 mit 40 Cent und 01010 mit 22 Cent pro Minute teurer. Die meisten Anbieter nutzen eine 60/60 Sekunden Taktung.
Anbieter | Tarif pro Minute | Taktung | Kundenzufriedenheit |
---|---|---|---|
OneTel | 1,88 Cent | 60/60 Sek. | Sehr gut |
01029 | 4,90 Cent | 300/300 Sek. | Gut |
Pennyphone | 4,90 Cent | 300/300 Sek. | Befriedigend |
Telemedia | 6,30 Cent | 60/60 Sek. | Gut |
Telecall | 9,50 Cent | 300/300 Sek. | Befriedigend |
Die Kundenzufriedenheit wurde ebenfalls berücksichtigt. OneTel führt mit einer sehr guten Bewertung. Telemedia und 01029 folgen mit guten Bewertungen.
Pennyphone und Telecall erhielten nur befriedigende Kundenbewertungen. Unsere Tarifübersicht und Kundenbewertungen helfen Ihnen, den besten Anbieter zu finden.
Sparen Sie bei Ihren Auslandsgesprächen nach Österreich. Nutzen Sie unsere Analyse für eine informierte Entscheidung.
Fazit: Mit diesen Tipps sparen Sie beim Telefonieren nach Österreich
2024 gibt es viele Möglichkeiten, beim Telefonieren nach Österreich zu sparen. Günstige Call-by-Call-Tarife, Callthrough-Optionen und attraktive Mobilfunktarife können Ihre Kosten senken. Mit unseren Tipps reduzieren Sie Ihre Telefonkosten deutlich.
Informieren Sie sich über Abrechnungsmodelle und Anbieterkonditionen. So finden Sie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse. Mit Recherche und Vergleichen können Sie beim Telefonieren Österreich günstiger viel Geld einsparen.
Profitieren Sie 2024 von Zusammenfassung Spartipps und senken Sie Ihre Ausgaben. Egal welche Option Sie wählen, die richtigen Informationen helfen Ihnen, Kosten zu reduzieren.
Nutzen Sie unsere Empfehlungen für ein erfolgreiches Einsparen beim Telefonieren nach Österreich. So telefonieren Sie günstig und sparen bares Geld.