Genau wie die meisten von Ihnen mögen Handys kalte Temperaturen nicht sonderlich gern. Und so reagieren viele Smartphones ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr besonders gut – im schlimmsten Fall sogar überhaupt nicht mehr. Das liegt vor allem daran, dass die Flüssigkristalle in Ihrem Bildschirm gefrieren, der Touchscreen reagiert dann langsamer. Deshalb sollten Sie Handys im Winter immer gut einpacken, damit Sie das Smartphone trotz Kälte weiterhin bedienen können.
Aber nicht nur Ihr Smartphone will gut eingepackt sein, sondern auch Ihre Hände. Je nachdem um was für eine Art von Touchscreen es sich handelt, kann es aber passieren, dass er sich mit Ihren Handschuhen einfach nicht bedienen lassen will.
Wichtige Erkenntnisse
- Smartphones reagieren bei Kälte oftmals langsamer oder gar nicht mehr
- Herkömmliche Handschuhe lassen sich nicht immer mit Touchscreens bedienen
- Spezielle Smartphone Handschuhe ermöglichen die Nutzung auch bei Frost
- Technologie-Handschuhe verfügen über leitfähige Materialien für präzise Steuerung
- Neben Wärmeisolierung ist auch Winddichtigkeit wichtig für den Outdoor-Einsatz
Was sind Smartphone Handschuhe?
Wenn Sie Ihr Smartphone trotz Kälte bedienen wollen, brauchen Sie für die meisten Handys spezielle Smartphone-taugliche Handschuhe und das hat auch einen ganz einfachen Grund: Es existieren zwei verschiedene Arten von Touchscreens – resistive und kapazitive Touchscreens.
Smartphone-taugliche Handschuhe mit leitfähigen Fasern
In Smartphone-taugliche Handschuhe sind leitfähige Materialien wie etwa Silbergarn eingewebt, mit denen die Smartphone-Nutzung reibungslos funktioniert.
Bedienung von Touchscreens mit Handschuhen ermöglichen
Diese leitfähigen Fasern in den Smartphone Handschuhen schließen den Stromkreis zum kapazitiven Touchscreen, sodass Sie Ihr Smartphone auch bei Kälte bequem bedienen können.
Warum funktionieren normale Handschuhe nicht mit Touchscreens?
Die Unterschiede zwischen resistiven und kapazitiven Touchscreens erklären, warum herkömmliche Handschuhe nicht mit modernen Smartphone-Displays kompatibel sind. Während resistive Bildschirme auf mechanischen Druck reagieren, funktionieren kapazitive Touchscreens über ein elektrisches Feld, das durch Ihre Fingerkuppen verändert wird.
Kapazitive vs. resistive Touchscreens
Die ältere Technologie der resistiven Touchscreens basiert auf zwei übereinander liegenden, leitfähigen Folien. Berühren Sie den Bildschirm, drücken Sie diese Folien zusammen und leiten so eine Spannung weiter, die vom Prozessor erkannt wird. Da resistive Displays auf Druck reagieren, lassen sie sich problemlos auch mit herkömmlichen Handschuhen bedienen.
Kapazitive Touchscreens funktionieren hingegen über ein elektrostatisches Feld, das konstant am Display aufgebaut wird. Da der menschliche Körper ebenfalls Strom leitet, verändert Ihre Berührung mit der Fingerkuppe dieses Feld. Der Prozessor interpretiert diese Veränderung und registriert so Ihre Eingabe. Normale Handschuhe leiten jedoch keinen Strom und können daher das Feld des kapazitiven Displays nicht beeinflussen.
Wie funktionieren kapazitive Touchscreens?
Kapazitive Touchscreens basieren auf einem konstanten elektrischen Feld. Da der menschliche Körper ebenfalls Strom leitet, verändert Ihre Berührung dieses Feld. Der Prozessor erkennt dann, an welcher Stelle die Fingerkuppe und der Bildschirm aufeinandertreffen. Normale Handschuhe leiten jedoch keinen Strom und können daher das Feld des kapazitiven Displays nicht beeinflussen.
Elektrisches Feld erkennt leitfähige Berührung
Das elektrische Feld der kapazitiven Touchscreens reagiert auf leitfähige Materialien, die den Stromkreis schließen können. Nur so können sie die Eingabe durch den Benutzer erfassen.
Smartphone Handschuhe schließen Stromkreis
Zum Glück gibt es Smartphone-taugliche Handschuhe, die genau diese Funktion erfüllen. In ihnen sind leitende Materialien, wie etwa Silbergarn, verwoben. Diese stellen den Kontakt zwischen Ihrer Haut und dem Display her und machen das Smartphone somit auch bei Kälte bedienbar.
Vorteile von Smartphone Handschuhen
Schnell eine WhatsApp-Nachricht schreiben, die E-Mails checken oder ein Video bei YouTube schauen – was mit dem Smartphone sonst kein Problem darstellt, ist im Winter ein frostiges Unterfangen. Gegen kalte Finger sind Smartphone Handschuhe eine gute Wahl. Doch mit normalen Handschuhen ist das Smartphone meistens schlechter oder gar nicht mehr bedienbar.
Komfortable Bedienung bei Kälte
Touchscreen-taugliche Handschuhe versprechen Abhilfe. Mit ihnen bleibt die Smartphone-Bedienung auch bei eisigem Wind komfortabel und Sie müssen keine kalten Finger mehr in Kauf nehmen.
Keine kalten Finger mehr
Dank der leitfähigen Materialien in den Fingerkuppen können Sie Ihr Smartphone auch bei Kälte präzise bedienen, ohne dass Ihre Hände auskühlen.
Vielseitige Modelle für unterschiedliche Aktivitäten
Es gibt auch vielseitige Modelle der Smartphone Handschuhe, die sich für verschiedene Outdoor-Aktivitäten eignen.
Wie erkennt man gute Smartphone Handschuhe?
Normalerweise weisen gute Smartphone-Handschuhe leitfähige Fasern an den Fingerkuppen und Handflächen auf. So können Sie den Touchscreen präzise bedienen. Gleichzeitig sollten die Handschuhe auch eine gute Wärmeisolierung und Winddichtigkeit bieten, damit Ihre Hände auch bei extremer Kälte warm bleiben.
Leitfähige Fasern an Fingerkuppen und Handflächen
Die Bandbreite an Handschuhen mit entsprechend gearbeitetem Material reicht von preiswerten Fleece-Varianten bis hin zu hochwertigen Leder-Modellen. Durch die leitfähigen Fasern an den Fingerkuppen und Handflächen können Sie Ihr Smartphone auch mit den Handschuhen präzise und unkompliziert bedienen.
Wärmeisolierung und Winddichtigkeit
Um Ihre Hände auch bei extremen Temperaturen und Wind warm zu halten, sollten die Smartphone Handschuhe über eine gute Wärmeisolierung und Winddichtigkeit verfügen. So bleiben Ihre Hände auch bei winterlichen Outdoor-Aktivitäten geschützt und flexibel genug, um das Mobilgerät zu bedienen.
Smartphone Handschuhe im Preisvergleich
Die Bandbreite an Touchscreen-Handschuhen reicht von Fleece-Varianten für unter 10 Euro bis hin zu hochwertigen Leder-Modellen für über 100 Euro. Im Preisvergleich findet sich also für jeden Geldbeutel das passende Paar.
Günstigen Einstieg ab 10 Euro
Wer nicht so tief in die Tasche greifen möchte, kann auch mit günstigen Einstiegsmodellen gut bedient sein. Diese Smartphone Handschuhe bieten die nötige Funktionalität, um Ihren Touchscreen auch bei Kälte präzise zu bedienen.
Hochwertige Leder-Handschuhe bis 100 Euro
Für anspruchsvollere Nutzer gibt es aber auch hochwertige Leder-Handschuhe, die neben der Touchscreen-Funktionalität auch durch ihre Langlebigkeit und hohe Verarbeitungsqualität überzeugen. Diese Smartphone Handschuhe aus edlen Materialien sind zwar etwas teurer, bieten dafür aber einen besonderen Tragekomfort und ein exklusives Design.
Preiskategorie | Produktbeispiele | Eigenschaften |
---|---|---|
Bis 10 Euro | Fleece-Handschuhe, günstige Fäustlinge | Grundlegende Touchscreen-Funktionalität, einfache Ausführung |
10 bis 50 Euro | Handschuhe aus Baumwolle, Wolle oder Kunstleder | Gute Wärmeisolierung, präzise Bedienung, vielseitiges Design |
50 bis 100 Euro | Hochwertige Leder-Handschuhe, Premium-Modelle | Exklusives Design, erstklassige Verarbeitungsqualität, hoher Tragekomfort |
Bekannte Marken und Modelle
Auf dem Markt für Smartphone-Handschuhe gibt es mittlerweile zahlreiche bekannte Marken und Modelle. Dazu gehören zum Beispiel Anbieter wie VBiger, Brudergo und Pearl, die sich auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Touchscreen-Handschuhe spezialisiert haben. Je nach Preislage, Material und Ausstattung bieten diese Hersteller ein breites Sortiment an Handschuhen für unterschiedliche Einsatzzwecke.
Marke | Modelle | Materialien | Preisbereich |
---|---|---|---|
VBiger | Touchscreen Handschuhe, Winterhandschuhe, Sporthandschuhe | Wolle, Fleece, Leder | 15€ – 50€ |
Brudergo | Outdoor-Handschuhe, Thermische Handschuhe, Fingerhandschuhe | Baumwolle, Nylon, Thinsulate | 20€ – 70€ |
Pearl | Beheizte Handschuhe, Winddichte Handschuhe, Touchscreen-Handschuhe | Leder, Polyester, Carbon | 30€ – 100€ |
Smartphone Handschuhe selbst aufpeppen
Wer herkömmliche Handschuhe zu Hause hat und diese nicht gegen Paare mit speziellen „Winterfingern“ tauschen möchte, kann diese auch selbst zu Smartphone-tauglichen Modellen umrüsten. Dafür lässt sich zum Beispiel ein leitfähiger Faden an den Fingerkuppen und Handflächen einnähen.
Leitfähigen Faden einnähen
Auch selbstklebende, leitfähige Patches können eine einfache Lösung sein, um normale Handschuhe für die Touchscreen-Bedienung fit zu machen. So können Sie Ihre bestehenden Lieblings-Handschuhe ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
Selbstklebende leitfähige Patches
Handschuh-Modus in Smartphone-Einstellungen
Viele Smartphones verfügen mittlerweile über einen speziellen Handschuh-Modus, der die Touchscreen-Empfindlichkeit anpasst. Damit lassen sich Displays auch mit herkömmlichen Handschuhen bedienen, allerdings kann die Genauigkeit der Eingaben darunter leiden. Um den Handschuh-Modus zu aktivieren, müssen Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones nach der entsprechenden Option suchen, die je nach Modell und Betriebssystem-Version unterschiedlich benannt sein kann.
Fazit
Smartphone Handschuhe sind eine sinnvolle Lösung, um Ihr Mobilgerät auch bei Kälte problemlos bedienen zu können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Handschuhen verfügen sie über leitfähige Materialien, die den Stromkreis zum Touchscreen schließen und so eine präzise Steuerung ermöglichen. Dank guter Wärmeisolierung und Winddichtigkeit bleiben Ihre Hände dabei warm.
Von preiswerten Fleece-Modellen bis hin zu hochwertigen Leder-Varianten gibt es eine große Auswahl an Smartphone Handschuhen für jeden Geldbeutel. Wer keine neuen Handschuhe kaufen möchte, kann seine bestehenden Modelle auch selbst mit leitfähigen Materialien aufrüsten und so fit für die Touchscreen-Bedienung machen.
Insgesamt bieten Smartphone Handschuhe eine praktische Lösung, um Ihr Mobilgerät auch bei eisigen Temperaturen mühelos bedienen zu können, ohne dass Ihre Hände auskühlen müssen. Mit der richtigen Ausstattung bleiben Sie so in der kalten Jahreszeit voll einsatzbereit.