Zum Inhalt springen

Vorwahl Vietnam: So wählen Sie nach Vietnam

Vorwahl Vietnam

Der Ländercode von Vietnam ist 0084. Mit dieser Vorwahl erreichen Sie Kontakte in Vietnam problemlos. Telefonvorwahlen sind wichtig für die internationale Kommunikation.

Hier erfahren Sie alles über die vietnamesische Vorwahl. Wir zeigen, wie Sie von Deutschland aus nach Vietnam wählen. Außerdem geben wir Tipps zur Kostensenkung bei Auslandsgesprächen.

Mit den richtigen Ländervorwahlen bleiben Sie in Kontakt. Hier lernen Sie, wie Sie die Vorwahl von Vietnam effektiv nutzen. So kommunizieren Sie reibungslos mit Ihren Kontakten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Ländercode von Vietnam lautet +84.
  • Um von Deutschland aus nach Vietnam zu wählen, verwenden Sie den Ausreisecode 00 gefolgt von der Ländervorwahl und der Ortsnummer.
  • Beachten Sie die Zeitunterschiede zwischen Deutschland und Vietnam, um zu den besten Zeiten anzurufen.
  • Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um Kosten für Auslandsgespräche zu senken.
  • Internetbasierte Anrufoptionen wie Skype oder WhatsApp bieten kostengünstige Alternativen zu herkömmlichen Telefonanrufen.

Einführung in die vietnamesische Ländervorwahl

Die richtige Ländervorwahl ist entscheidend für Kontakte nach Vietnam. Sie ermöglicht internationale Anrufe und verbindet Menschen weltweit. Dieser Artikel erklärt die Grundlagen der Vorwahlen für Vietnam.

Was ist eine Ländervorwahl?

Eine Ländervorwahl ist eine einzigartige Ziffernfolge für jedes Land. Sie wird vor die eigentliche Telefonnummer gesetzt. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) legt diese Codes fest.

Warum ist die Ländervorwahl wichtig?

Ohne die richtige Vorwahl sind Auslandsanrufe unmöglich. Sie verhindert Verwirrung und leitet Anrufe korrekt weiter. Korrekte Vorwahlen sind der Schlüssel zur erfolgreichen internationalen Kommunikation.

Hier einige Beispiele für Vorwahlen nach Vietnam:

LandInternationale Vorwahl für Vietnam
Deutschland00 84
Österreich00 84
Schweiz00 84
Vereinigtes Königreich00 84
Vereinigte Staaten011 84
Kanada011 84
Australien0011 84

Vorwahlen variieren je nach Land. Europäische Länder nutzen meist 00, die USA und Kanada 011. Kennen Sie Ihre Ländervorwahl, bevor Sie international wählen.

Den Ausreisecode Ihres Landes können Sie ganz einfach online finden. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken, mit Menschen aus dem Ausland in Vietnam in Kontakt zu treten.

Sie kennen nun die Grundlagen der Vorwahlen für Vietnam. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über Vietnams spezifische Vorwahl und deren Anwendung.

Die Vorwahl von Vietnam

Um Anrufe nach Vietnam zu tätigen, brauchen Sie die richtige Ländervorwahl. Diese besteht aus einer speziellen Zahlenkombination für jedes Land. Die korrekte Vorwahl ist wichtig für erfolgreiche Verbindungen nach Vietnam.

Vietnams Ländercode: +84

Die Ländervorwahl für Vietnam ist +84. Diesen Code wählen Sie immer, wenn Sie aus einem anderen Land anrufen. Egal woher Sie anrufen, die vietnamesische Telefonvorwahl +84 bleibt gleich.

Die Vorwahl wird ohne führende Null angegeben. Von Deutschland aus wählen Sie 0084, gefolgt von Ortsvorwahl und Telefonnummer.

LandVorwahl für Anrufe nach Vietnam
Deutschland0084
Österreich0084
Schweiz0084
USA01184
Großbritannien0084
Australien001184
Kanada01184

Neben der Ländervorwahl benötigen Sie die Ortsvorwahl der gewünschten Region in Vietnam. Große Städte wie Hanoi haben eigene Vorwahlen. Kleinere Orte nutzen oft mehrstellige Vorwahlen.

Mit der richtigen Kombination aus Länder-, Ortsvorwahl und Rufnummer können Sie problemlos nach Vietnam telefonieren. Geben Sie die Nummern sorgfältig ein, um Fehler zu vermeiden.

Wählen nach Vietnam von Deutschland aus

Für Anrufe von Deutschland nach Vietnam brauchen Sie die richtige Vorwahl. Hier erfahren Sie, wie Sie diese verwenden. So gelingt Ihr Anruf nach Vietnam problemlos.

Der Ausreisecode für Deutschland: 00

Zuerst wählen Sie den deutschen Ausreisecode 00. Dieser Code zeigt an, dass Sie international anrufen möchten. Mit 00 verlassen Sie das deutsche Telefonnetz.

Danach können Sie die Ländervorwahl für Vietnam eingeben. So stellen Sie die Verbindung her.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wählen nach Vietnam

Folgen Sie diesen einfachen Schritten für Ihren Anruf nach Vietnam:

  1. Wählen Sie den Ausreisecode für Deutschland: 00
  2. Geben Sie die Ländervorwahl für Vietnam ein: 84
  3. Lassen Sie die führende 0 der Ortsvorwahl weg
  4. Wählen Sie die Ortsvorwahl und die Telefonnummer des Empfängers

Hier ist ein Beispiel für einen Anruf nach Hanoi:

SchrittCode
Ausreisecode Deutschland00
Ländervorwahl Vietnam84
Ortsvorwahl Hanoi (ohne führende 0)24
Telefonnummer des Empfängers1234567
Vollständige Nummer00 84 24 1234567

Beachten Sie, dass die Vorwahl für Mobiltelefone in Vietnam ebenfalls mit der Ländervorwahl 84 beginnt. Es ist nicht notwendig, eine gesonderte Vorwahl für Mobiltelefone zu verwenden.

Jetzt können Sie einfach von Deutschland nach Vietnam telefonieren. Beachten Sie die Kosten für internationale Anrufe. Denken Sie auch an die Zeitunterschiede zwischen den Ländern.

So stellen Sie eine reibungslose Kommunikation sicher. Viel Erfolg bei Ihrem nächsten Anruf nach Vietnam!

Vorwahlen für wichtige Städte und Regionen in Vietnam

Für Anrufe aus Deutschland nach Vietnam brauchen Sie die Ländervorwahl +84. Dazu kommt die Vorwahl der jeweiligen Stadt oder Region. Hier finden Sie die wichtigsten Vorwahlen für Vietnams Städte.

Hanoi: 24

Hanoi, die Hauptstadt, hat die Vorwahl 24. Mit über 98 Millionen Einwohnern ist es Vietnams Zentrum. Beachten Sie den Zeitunterschied von UTC+7 zu Deutschland bei Anrufen.

Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon): 28

Ho-Chi-Minh-Stadt, auch Saigon genannt, erreichen Sie mit der Vorwahl 28. Als größte Stadt ist sie ein wichtiges Wirtschaftszentrum Vietnams.

Da Nang: 236

Da Nang, eine Küstenmetropole in Zentralvietnam, hat die Vorwahl 236. Als drittgrößte Stadt gewinnt sie an Bedeutung für Tourismus und Handel.

StadtVorwahl
Hanoi24
Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)28
Da Nang236

Es gibt noch viele andere Vorwahlen für verschiedene Regionen in Vietnam. Prüfen Sie vor Ihrem Anruf die richtige Vorwahl. So stellen Sie eine gute Verbindung sicher.

Anrufen von Mobiltelefonen in Vietnam

Die richtige Vorwahl ist wichtig, wenn Sie ein Handy in Vietnam anrufen. Meistens fällt die erste „0“ der Vorwahl weg. Für ein Viettel-Handy wählen Sie: 00 (Deutschland), 84 (Vietnam), dann die Mobilfunkvorwahl ohne „0“.

  • Der Preis pro Minute beträgt meist 9 Cent.
  • Mit 10 Euro Guthaben können Sie etwa 111 Minuten telefonieren.
  • Viele Anbieter arbeiten mit großen Mobilfunkbetreibern in Vietnam zusammen.

Es gibt Apps und Dienste, die das Anrufen erleichtern. Sie können auch die Kosten senken.

App/DienstVorteileKosten
BOSS RevolutionKeine Registrierungsgebühren, stabile Verbindungen, App-to-App-Anrufe, Messaging, Zugriff auf Nachrichten und Radio in Vietnam9 Cent pro Minute für Mobiltelefone
Durchwahl AppVerfügbar für Android und iOS, leitet Anrufe nach Vietnam weiter14 Cent pro Minute für Festnetz, 9 Cent pro Minute für Mobiltelefone (mit bestimmten Servicenummern)

„Ich nutze die BOSS Revolution App, um meine Familie in Vietnam anzurufen. Die Verbindung ist immer kristallklar und die Preise sind unschlagbar.“ – Nguyen T., Kundin aus Berlin

Beachten Sie die Zeitunterschiede für reibungslose Kommunikation. Dies gilt für Apps und direkte Anrufe über die Vorwahl.

Kosten für Anrufe nach Vietnam

Die Preise für Anrufe nach Vietnam können stark variieren. Es ist wichtig, die Kosten im Auge zu behalten. Verschiedene Anbieter und Tarife bieten unterschiedliche Optionen.

Achten Sie bei der Wahl Ihres Telefonanbieters auf günstige Angebote. Es gibt Möglichkeiten, die Kosten für Ihre Vietnam-Anrufe zu senken.

Preise verschiedener Anbieter vergleichen

Ein Vergleich der Anbieter-Preise lohnt sich. Hier finden Sie eine Übersicht der Call-by-Call-Tarife fürs vietnamesische Festnetz:

AnbieterPreise in Cent pro MinuteTaktTarifansage
010.01799,0060/60ja
010.0185,3260/60ja
010.049 Telecom28,0060/60ja
010.0906,3960/60ja
010.1045,4360/60ja
010.204,6960/60ja
010.244,6060/60ja

Die Preise pro Minute können stark schwanken. Fragen Sie Ihren Anbieter nach aktuellen Vietnam-Tarifen. Vergleichen Sie diese mit Angeboten anderer Provider.

Möglichkeiten zur Kostensenkung

Es gibt verschiedene Wege, um bei Vietnam-Anrufen zu sparen:

  • Nutzen Sie günstige Call-by-Call-Anbieter wie 010.24 oder 010.20.
  • Fragen Sie nach speziellen Auslandstarifen oder Flatrates für Vietnam-Anrufe.
  • Verwenden Sie internetbasierte Optionen wie Skype oder WhatsApp für günstige oder kostenlose Anrufe.

Beachten Sie, dass internetbasierte Dienste eine stabile Verbindung benötigen. Informieren Sie sich über die Internetqualität in Vietnam. So stellen Sie reibungslose Gespräche sicher.

Zeitunterschiede zwischen Deutschland und Vietnam beachten

Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Vietnam ist wichtig zu beachten. So stellen Sie sicher, dass Sie Anrufe zu passenden Zeiten tätigen. Vermeiden Sie es, andere zu ungünstigen Zeiten zu stören.

Vietnams Zeitzone: UTC+7

Vietnam liegt in der Zeitzone UTC+7. Das bedeutet, es ist ganzjährig 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC). Deutschland nutzt die mitteleuropäische Zeit (MEZ).

Der Zeitunterschied zwischen Vietnam und Deutschland variiert. In den Sommermonaten ist Deutschland Vietnam 5 Stunden voraus. In den Wintermonaten beträgt der Unterschied 6 Stunden.

Ist es in Deutschland 12:00 Uhr mittags, ist es in Vietnam 07:00 Uhr morgens (Sommerzeit). In der Winterzeit wäre es 06:00 Uhr morgens in Vietnam.

Beste Zeiten für Anrufe wählen

Beachten Sie die üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten in Vietnam für Anrufe. Die besten Zeiten sind meist:

  • Wochentage: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Vietnamesische Zeit)
  • Samstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Vietnamesische Zeit)
  • Sonntag: Ruhetag, vermeiden Sie Anrufe, wenn möglich

Diese Zeiten können je nach Branche und Vorlieben abweichen. Vereinbaren Sie am besten vorher einen Termin. Eine E-Mail im Voraus kann auch hilfreich sein.

Beachten Sie die Telefonvorwahlen und Zeitunterschiede für reibungslose Kommunikation. Verwenden Sie die richtige Vorwahl Vietnam für Ihre Anrufe.

Alternativen zu herkömmlichen Telefonanrufen

Telefonieren von Deutschland nach Vietnam kann teuer sein. Es gibt aber günstigere Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben. Diese Alternativen nutzen das Internet statt der Vorwahl Vietnam.

Internetbasierte Anrufoptionen wie Skype oder WhatsApp

Skype und WhatsApp sind beliebte Alternativen zu normalen Anrufen. Sie nutzen das Internet für Sprach- und Videoanrufe. Diese sind oft viel günstiger als reguläre Anrufe mit der vietnamesischen Vorwahl.

Mit Skype können Sie schon für etwa 0,05 bis 0,08 € pro Minute nach Vietnam telefonieren. Die Sprachqualität ist dabei meist sehr gut.

Vor- und Nachteile dieser Alternativen

Internetbasierte Anrufe haben viele Vorteile. Sie sind günstiger und bieten oft zusätzliche Funktionen wie Videotelefonie. Auch Instant Messaging ist meist möglich.

Es gibt aber auch Nachteile. Sie brauchen eine stabile Internetverbindung für gute Qualität. Bei langsamen Verbindungen kann es zu Verzögerungen kommen.

VorteileNachteile
Günstigere Gesprächskosten im Vergleich zu herkömmlichen AnrufenErfordert eine stabile Internetverbindung
Zusätzliche Funktionen wie Videotelefonie und Instant MessagingMögliche Verzögerungen oder Unterbrechungen bei schlechter Verbindung
Einfache Bedienung über Smartphone-Apps oder ComputerBeide Gesprächspartner müssen den gleichen Dienst nutzen

Internetbasierte Anrufe sind eine gute Alternative für Gespräche nach Vietnam. Sie sind besonders nützlich für häufige und lange Gespräche. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter, um die beste Option zu finden.

So können Sie günstig telefonieren und zusätzliche Funktionen nutzen. Die Vorwahl Vietnam brauchen Sie dafür nicht mehr.

Vorwahl Vietnam: Tipps für reibungslose internationale Kommunikation

Anrufe nach Vietnam sind einfach, wenn Sie gut vorbereitet sind. Merken Sie sich den Ausreisecode für Deutschland (00) und die Vorwahl für Vietnam (+84). Informieren Sie sich über die Vorwahl der gewünschten Region in Vietnam.

Nutzen Sie zuverlässige Online-Quellen für aktuelle Informationen zur vietnamesischen Telefonvorwahl. Diese bieten oft umfassende Länderinformationen wie Zeitzonen, Währungen und kulturelle Besonderheiten. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

Beachten Sie beim Anrufen auch andere wichtige Faktoren. Informieren Sie sich über mögliche Gebühren und kostengünstige Optionen wie VoIP-Dienste oder Prepaid-Karten. Berücksichtigen Sie die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Vietnam.

Mit guter Planung und den richtigen Informationen bleiben Sie problemlos in Kontakt. So können Sie Freunde, Familie oder Geschäftspartner in Vietnam jederzeit erreichen.

FAQ

Q: Was ist die Ländervorwahl von Vietnam?

A: Die Ländervorwahl von Vietnam ist +84.

Q: Warum ist es wichtig, die richtige Ländervorwahl zu verwenden?

A: Die korrekte Ländervorwahl leitet Ihren Anruf zum richtigen Ort in Vietnam. Ohne sie erreichen Sie Ihr Ziel vielleicht nicht. Eine falsche Vorwahl kann zu Fehlverbindungen führen.

Q: Wie wähle ich von Deutschland aus eine Nummer in Vietnam?

A: Wählen Sie 00, dann 84, gefolgt von der Ortsvorwahl und Telefonnummer. Für Hanoi zum Beispiel: 00 84 24 XXXX XXXX.

Q: Was sind die Vorwahlen für wichtige Städte und Regionen in Vietnam?

A: Hanoi hat die Vorwahl 24, Ho-Chi-Minh-Stadt 28 und Da Nang 236. Andere Vorwahlen finden Sie in Online-Listen.

Q: Gibt es etwas Besonderes beim Anrufen von Mobiltelefonen in Vietnam zu beachten?

A: Bei Mobiltelefonen in Vietnam ist die führende „0“ oft nicht nötig. Prüfen Sie vorher die richtige Nummer, um sicherzugehen.

Q: Wie viel kostet es, von Deutschland aus in Vietnam anzurufen?

A: Die Kosten für Anrufe nach Vietnam sind je nach Anbieter unterschiedlich. Vergleichen Sie Preise und suchen Sie nach günstigen Optionen. Spezielle Auslandstarife oder Flatrates können die Kosten senken.

Q: Welche Zeitunterschiede gibt es zwischen Deutschland und Vietnam?

A: Vietnam liegt in der Zeitzone UTC+7. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt je nach Jahreszeit 5 bis 6 Stunden. Beachten Sie dies bei der Anrufplanung.

Q: Gibt es Alternativen zu herkömmlichen Telefonanrufen für die Kommunikation mit Vietnam?

A: Ja, Internetdienste wie Skype oder WhatsApp sind oft günstiger. Beide Parteien brauchen eine stabile Internetverbindung. Die Gesprächsqualität kann schwanken.