Viele Reisende in Kroatien müssen oft WLAN-Calls nutzen. Das liegt daran, dass sie keinen Handyempfang haben. Dies überrascht, da Kroatien ein Top-Reiseziel ist. In diesem Artikel schauen wir uns das Mobilfunknetz in Kroatien genau an. Wir betrachten die Netzabdeckung, die besten Anbieter und geben Tipps. So bleiben Sie auf Ihrer Reise immer erreichbar.
In Kroatien ist die Mobilfunkabdeckung nicht überall gleich. Manche haben Probleme, selbst mit modernen Handys wie dem Samsung A34 5G. Ein Neustart oder eine neue SIM-Karte kann manchmal helfen. Aber meist nur kurz. Darum sollte man vor der Reise die besten Anbieter kennen.
Hier erfahren Sie mehr über den Mobilfunk in Kroatien. Dazu gehören Infos zu 4G und 5G, Roaming und die besten Prepaid-Karten für Touristen.
Schlüsselerkenntnisse
- Mobilfunkempfang kann in bestimmten Regionen Kroatiens eingeschränkt sein.
- WLAN-Calls sind häufig eine Alternative, wenn kein Mobilfunkempfang verfügbar ist.
- Die Netzabdeckung variiert stark, insbesondere in touristischen Gebieten.
- Hrvatski Telekom (T-Mobile) bietet oft die beste Netzabdeckung in Kroatien.
- Prepaid-Karten sind eine kosteneffiziente Lösung für Reisende.
Einführung in das Mobilfunknetz in Kroatien
Kroatien hat eine starke Telekommunikationsinfrastruktur. Sie erfüllt die Bedürfnisse der Einheimischen und Touristen. Die Verfügbarkeit von Mobilem Internet überall im Land ermöglicht gute Kommunikation. Der Ausbau der Mobilfunkdienste hängt eng mit dem wachsenden Tourismus zusammen. Nutzer haben viele Optionen, ob für Anrufe oder Internet.
Die jüngsten Fortschritte zeigen große Pläne für die Zukunft. Bis 2027 sollen alle Haushalte mit mindestens 100 Mbit/s surfen können. Es gibt sogar Ziele für Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s. Schulen und Krankenhäuser sollen ebenfalls hochwertiges Internet bekommen.
Ein wichtiger Fokus liegt auch auf Regierungsprogrammen zur Verbesserung der Infrastruktur. So werden ländliche Gebiete besser verbunden. Dies stärkt das gesamte Netzwerk des Landes.
Programm | Budget (in EUR) | Finanzierungsquelle |
---|---|---|
Nationaler Breitbandentwicklungsplan 2021-2027 | Unbekannt | Öffentliche Mittel |
Nationale Infrastruktur (ONP) | 257,9 Mio. | EFRE, EIB |
Nationale Programme für Breitband-Backhaul-Infrastruktur (NP-BBI) | 101,4 Mio. | EFRE, nationale Mittel |
Breitbandinfrastrukturprogramm 2021-2027 | 129,1 Mio. | EFRE |
Aufbau sehr hoher Kapazitätsnetze | 57,5 Mio. | Nationales Programm |
Durch diese Initiativen ist Kroatien gut vorbereitet. Es kann die wachsenden Bedürfnisse der Menschen nach mobilem Internet und Telekommunikation erfüllen. Investitionen verbessern die Abdeckung, besonders im ländlichen Raum. Für Reisende, die ständig online sein müssen, ist Kroatien somit sehr ansprechend.
Netzanbieter in Kroatien
In Kroatien gibt es viele Mobilfunkanbieter. Sie alle bieten unterschiedliche Pakete an. Die drei größten sind besonders wichtig.
Hrvatski Telekom
Hrvatski Telekom ist der führende Anbieter in Kroatien. Sie haben die weiteste Netzabdeckung. Sie bieten Pakete für verschiedene Bedürfnisse an, von Telefonie bis zu großen Datenmengen. Kunden finden hier auch oft Angebote für Reisende.
A1
A1, ehemals als VipNet bekannt, hat tolle Tarife. Sie sind besonders bei Touristen beliebt. Oft gibt es hier Angebote, die unbegrenztes Surfen zu einem günstigen Preis ermöglichen. A1 hat auch tolle Optionen für Anrufe ins Ausland.
Telemach
Telemach ist bekannt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie haben wettbewerbsfähige Preise, besonders für Reisende. Telemach hat spezielle SIM-Karten, die günstige Optionen bieten. Diese sind ideal für Gespräche in Kroatien und ins Ausland.
Anbieter | Besonderheiten | Tarife |
---|---|---|
Hrvatski Telekom | Beste Netzabdeckung | Vielfältige Optionen für Nutzer |
A1 | Attraktive Touristentarife | Unlimitiertes Surfen in Paketen |
Telemach | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Spezielle SIM-Karten für Reisende |
Mobilfunknetz in Kroatien: Abdeckung
In Kroatien ist die Mobilfunkabdeckung vor allem in Städten sehr gut. Fast überall gibt es 4G. 5G wird in großen Städten wie Zagreb und Split schnell besser. So bleibt Ihr Handy auch in Kroatien schnell im Netz.
4G und 5G Verfügbarkeit
Mobilfunkanbieter in Kroatien bauen ihre Netze aus. 4G LTE gibt es fast überall und 5G kommt dazu. Anbieter arbeiten hart daran, alles für die Nutzer zu verbessern.
Netzabdeckungskarten
Netzabdeckungskarten zeigen, wie gut das Signal in Kroatien ist. Auf den Webseiten der Anbieter finden Sie diese Infos. So wissen Sie immer, was Sie erwarten können.
Anbieter | 4G Verfügbarkeit | 5G Verfügbarkeit |
---|---|---|
Hrvatski Telekom | 90% | In großen Städten |
A1 | 85% | Wachsend |
Telemach | 80% | In Planung |
Europäisches Roaming
Die Roaming-Verordnung EU2022/612 hat Vorteile für Reisende gebracht. Mit Roam-like-at-Home können Sie Ihren Tarif in Kroatien ohne Extra-Gebühren nutzen. Dies gilt für Anrufe, SMS und Daten in der EU und einigen anderen Ländern.
Prüfen Sie Ihre Roaming-Bedingungen, da ältere Tarife abweichen können. Anrufe innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums sind kostenlos. Auch Prepaid-Karten fallen unter die Roaming-Regeln. Aber Achtung bei Mehrwertdiensten, hier können Zusatzkosten entstehen.
Früher waren hohe Roaming-Gebühren ein Problem. Heute müssen Sie sich weniger Sorgen machen. Achten Sie jedoch auf Datenlimits, um Kosten zu vermeiden. Anbieter sollen Sie vor unbeabsichtigtem Roaming schützen.
Es gibt feste Grenzen für Roaming-Gebühren. Seit 2022 dürfen Daten maximal 2 € pro GB kosten. Bis 2027 soll dies auf 1 € sinken. Länder außerhalb der EU haben eigene Regeln, informieren Sie sich vor Reisen.
In Ländern nahe der EU, wie Montenegro oder Serbien, sind die Gebühren höher. Denken Sie daran, wenn Sie dort unterwegs sind. So vermeiden Sie hohe Kosten und bleiben in Verbindung.
Prepaid-Karten in Kroatien
Reisende finden Prepaid-Karten in Kroatien sehr praktisch. Sie bieten viel Flexibilität. So bleiben die Kosten für Mobilfunkdienste transparent. Hrvatski Telekom, A1 und Telemach bieten spezielle Tarife für Touristen. Diese umfassen oft unbegrenztes Datenvolumen zu attraktiven Preisen.
Unterschiedliche Angebote und Preise
In Kroatien gibt es viele Tarifoptionen. Jeder Anbieter hat verschiedene Pakete. Hier sind die beliebtesten Angebote für Besucher:
Anbieter | Tarif | Preis | Datenvolumen | Gültigkeit |
---|---|---|---|---|
Hrvatski Telekom | Prepaid Data SIM-Paket | 11,49 € | Unbegrenzt (2.000 Mbit/s) | 10 Tage |
A1 | Tourist 4G-Paket | 10,00 € | Unbegrenzt + 100 Anrufe/SMS | 10 Tage |
Telemach | SIM2GO for tourists | 9,95 € | 10 + 40 GB + 200 Minuten/SMS | 30 Tage |
Wo kann man SIM-Karten kaufen?
SIM-Karten sind in Kroatien überall zu finden. Man kauft sie in Shops der Anbieter, an Kiosken, Tankstellen und in Supermärkten. Ein paar Euro und ein Ausweis reichen für eine Touristen-SIM. Um das beste Angebot zu finden, sollte man Preise online vergleichen.
Mobiles Internet in Kroatien
In Kroatien gibt es exzellentes mobiles Internet, das Ihren Anforderungen entspricht. Es gibt viele Datentarife von unterschiedlichen Anbietern. So finden Sie oft unbegrenzten Internetzugang zu einem fairen Preis.
In großen Städten wie Zagreb, Dubrovnik und Split ist das schnelle Internet besonders verbreitet. In ländlichen Bereichen kann die Internetqualität jedoch schwanken.
Verfügbare Datenvolumen Tarife
In Kroatien gibt es viele Datentarife, sowohl Prepaid als auch Postpaid. Zu den beliebten Anbietern gehören Hrvatski Telekom, A1 und Telemach. Hier sind Beispiele für einige Tarife:
Anbieter | Tarifname | Datenvolumen | Preis pro Monat |
---|---|---|---|
Hrvatski Telekom | Smart Tarif | 10 GB | 15 Euro |
A1 | Data Plus | 20 GB | 20 Euro |
Telemach | Free Data Tarif | 30 GB | 25 Euro |
WLAN-Hotspots in Kroatien
Kroatien bietet viele kostenlose WLAN-Hotspots. Diese finden Sie in Städten, Cafés und Hotels. Selbst öffentliche Einrichtungen wie Flughäfen und Bahnhöfe bieten WLAN.
Die WLAN-Hotspots sind toll, um in Kontakt zu bleiben. Besonders nützlich sind sie für VoIP-Dienste wie WhatsApp oder Skype.
Telekommunikation und VoIP-Dienste
In Kroatien spielt die Telekommunikation eine wichtige Rolle. Heute verwenden viele Leute VoIP-Dienste für günstige Kommunikation. Dienste wie WhatsApp, Skype und Viber machen internationale Anrufe einfach, wenn man gutes Internet hat.
WLAN-Hotspots gibt es in vielen Cafés, Restaurants und auf öffentlichen Plätzen. Sie sind super, um über VoIP zu telefonieren. So bleibt man einfach mit Freunden und der Familie in Verbindung, ohne viel Geld auszugeben. Bei langen Gesprächen helfen lokale Tarife und Calling Cards, noch mehr zu sparen.
Man kann in Kroatin eine lokale Telefonnummer für 9,95 € pro Monat bekommen. Die Vorwahl für das Land ist +385. Hier sind wichtige Stadt-Vorwahlen:
- Zagreb: 00385-1
- Split: 00385-21
- Rijeka: 00385-51
- Osijek: 00385-31
- Zadar: 00385-23
- Dubrovnik: 00385-20
- Šibenik: 00385-22
- Varaždin: 00385-42
- Karlovac: 00385-47
Mobilfunk und VoIP-Dienste in Kroatien verbessern sich immer weiter. Klassische Mobilfunktarife und vielfältige VoIP-Dienste bieten neue Wege zu telefonieren.
Tipps für die Nutzung des Mobilfunknetzes
Beim Roaming in Kroatien sollten Sie gut informiert sein, um überraschende Gebühren zu vermeiden. Vor der Reise ist es ratsam, Roaming-Regeln des eigenen Anbieters zu prüfen. Besonders wichtig ist, ob Ihr Vertrag Roam-like-at-Home einschließt. So können Sie Ihre heimischen Tarife auch im Urlaub nutzen.
Roaming-Gebühren vermeiden
Lokale Prepaid-SIM-Karten sind eine gute Wahl, um Kosten zu sparen. Sie bekommen diese in vielen Läden und sie bieten oft spezielle Tarife für Reisende. Vergleichen Sie Angebote, um das Beste zu finden.
VoIP-Dienste sind eine preiswerte Wahl für Anrufe. Sie sind meistens günstig. Außerdem sind sie ideal, wenn Sie viel unterwegs sind.
Prüfen Sie Regeln für die Mobilfunknutzung nahe anderer Länder. In Grenzgebieten kann Ihr Gerät Netzwerke aus Nachbarländern nutzen. Das kann zu Roaming-Gebühren führen.
Besondere Angebote für Touristen
In Kroatien gibt es besondere Mobilfunkangebote für Touristen. Diese sind perfekt für kurze Aufenthalte geeignet. Sie machen das Nutzen mobiler Daten und Telefonie günstiger.
Tarife passend für Kurzaufenthalte
Kroatische Mobilfunkanbieter haben viele passende Tarife. Es gibt spezielle Prepaid-Karten für Urlaubsreisen oder Kurztrips. Zu den Angeboten gehören oft unbegrenztes Datenvolumen für eine Woche.
Weitere maßgeschneiderte Pakete richten sich nach der Länge Ihres Aufenthalts. Es gibt viele Optionen für Reisende:
- Ein Starterset für 85 Kuna (etwa 11,50 Euro) mit unbegrenzten LTE-Daten für sieben Tage.
- Eine Tages-Flatrate für 15 Kuna mit Zugang zu schnellen Daten.
- Datenpakete für 80 Kuna (ungefähr 10,80 Euro) mit langer Laufzeit.
- Einfach zu findende SIM-Karten in Touristengebieten und an Flughäfen.
Prepaid-Karten in Kroatien sind leicht zu kaufen. Sie bieten großen Wert für Besucher aus dem Ausland. Die Verkaufsstellen sind strategisch in touristischen Gebieten platziert. So können Sie direkt nach Ankunft in Verbindung treten.
Über die Fair-Use-Policy
Die Fair-Use-Policy in Kroatien hilft Reisenden, ihren heimischen Mobilfunktarif auch im Ausland zu nutzen. Dank dieser Regelung steigen die Kosten im Ausland nicht plötzlich an. Seit Juni 2017 erlaubt die EU-Verordnung „Roaming Like At Home“ (RLAH) die Nutzung des heimischen Tarifs auch in Kroatien. Doch Reisende sollten auf mögliche Zusatzkosten achten.
Was bedeutet das für Reisende?
Nutzen Reisende ihr Handy zu viel, können zusätzliche Kosten entstehen. Dies ist vor allem der Fall, wenn die Kosten pro Gigabyte recht niedrig sind. Die Großhandelspreise für Daten sinken und werden bis 2027 auf 1,19 € netto pro Gigabyte fallen. Es lohnt sich daher, den Datenverbrauch im Ausland zu planen.
Jahr | Großhandelspreis (Brutto) | Großhandelspreis (Netto) |
---|---|---|
2024 | €1.8445 | €1.55 |
2025 | €1.547 | €1.30 |
2026 | €1.309 | €1.10 |
2027 | €1.19 | €1.00 |
Bei Tarifen mit unbegrenzten Daten kann es Überziehungskosten geben, falls das zulässige Volumen überschritten wird. Wichtig ist es daher, Warnungen zum Datenvolumen im Blick zu behalten. Netzbetreiber dürfen Nachweise verlangen, dass der Tarif meist im Heimatland genutzt wird. Zum Beispiel durch Arbeit oder Mietverträge.
Internationale Anrufe aus Kroatien
Anrufe aus Kroatien ins Ausland können teuer sein. Es gibt aber günstige Wege, mit anderen Ländern zu sprechen. Viele nutzen VoIP-Dienste wie WhatsApp oder Skype. Diese Dienste sind kostenlos, wenn Sie WLAN nutzen oder eine lokale Prepaid-Karte haben.
Wichtig ist, die internationalen Vorwahlen zu kennen. Für Kroatien lautet sie 00385, für Deutschland 0049 und für Österreich 0043. Das hilft Ihnen, Anrufe richtig zu verbinden.
„Die Nutzung von WhatsApp über das lokale Netzwerk in Kroatien hat mir geholfen, Anrufkosten zu minimieren.“
Ein guter Spartipp ist das Kaufen einer kroatischen Prepaid-Karte. Diese Karten erlauben es, ohne Roaminggebühren zu telefonieren. In der Touristensaison gibt es oft spezielle Angebote mit unbegrenztem Internet zu einem Festpreis.
In Kroatien gibt es viele Telekommunikationsoptionen. Dazu gehören öffentliche Telefone und Postämter mit Telekommunikationsangeboten. Die meisten Postämter haben von 7 bis 19 Uhr geöffnet. In Touristengebieten sind einige sogar am Wochenende offen.
Land | Vorwahl |
---|---|
Kroatien | 00385 |
Deutschland | 0049 |
Österreich | 0043 |
Fazit
Kroatien hat ein tolles Mobilfunknetz für Touristen. Hrvatski Telekom, A1 und Telemach bieten gute Tarife an. Diese sind perfekt für Reisende, da sie einfach zu nutzen sind.
Die Regeln „Roam like at Home“ bedeuten, dass man in Kroatien wie zuhause telefonieren kann. Das gilt für Anrufe, SMS und Internet. Aber Achtung: Vor der Reise in Länder außerhalb der EU sollte man die Tarife prüfen.
Es gibt viele Möglichkeiten, um in Kroatien günstig zu telefonieren. Informieren Sie sich gut und wählen Sie das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse. So wird Ihr Aufenthalt angenehm und günstig.