Specials:Mobile Banking

Mobile Banking



News suchen

suchen in: 
nach:


5 Tipps für ein sorgenfreies Online-Banking
Es ist schnell und komfortabel, seine Finanzen online zu verwalten. Doch auch, wenn bei den meisten Verbrauchern das Thema Online-Banking zum Alltag bereits dazugehört, gibt es noch immer einige skeptische Stimmen - insbesondere zum Thema Sicherheit.
Online- und Mobile-Banking sind bei Jugendlichen weiter auf dem Vormarsch
Für junge Menschen in Deutschland gewinnen Bankgeschäfte über das Internet und mobile Endgeräte zunehmend an Bedeutung.
Weniger Sicherheitsbedenken und mehr Benutzerfreundlichkeit im Mobile-Banking
Das Internet beeinflusst und vereinfacht viele Bereiche unseres Alltags. So wächst auch kontinuierlich die Anzahl derer, die ihre Bankgeschäfte online tätigen.
Vergleich: Bezahlmöglichkeiten im Internet
Es gibt kaum jemanden, der noch nicht online eingekauft hat. Doch wenn es ans Bezahlen geht, stellt sich die Frage. Welche Zahlungsmethode ist die beste, welche die sicherste? Auswahlmöglichkeiten gibt es einige - von der Kreditkarte über Bezahlsystem-Anbieter bis hin zum Bankeinzug.
Gängige Authentifizierungsverfahren beim Mobile-Banking nicht sicher
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtete, ist es kriminellen Hackern erneut gelungen, Sicherheitslücken zu nutzen und die Konten zahlreicher Bankkunden leerzuräumen.
Geldboersen bald ueberfluessig
Bezahlen mit dem Smartphone: Werden unsere Geldbörsen bald überflüssig?
In manchen Ländern, wie den USA, hat sich das Bezahlen mit dem Smartphone bereits etabliert. In Deutschland dagegen steckt die mobile Zahlung noch in den Kinderschuhen.

Keine Banking-App ist wirklich sicher
Man ist unterwegs, muss aber schnell noch dringend eine Rechnung überweisen? Kein Problem dank Banking-Apps. Diese Anwendungen bieten mehr Funktionen als bankeigene Apps und ermöglichen das Verwalten von Konten bei mehreren Banken.
Aldi Sued fuehrt kontaktloses Zahlen ein
Aldi Süd führt kontaktloses Zahlen ein
Ab sofort können Aldi Süd Kunden ihre Einkäufe auch mit kontaktlosen Kredit- sowie Maestro- und V PAY-Karten und per Smartphone bezahlen.

Das Smartphone wird zum Geldbeutel und zur Bankfiliale
Die Digitalisierung wird die Finanzbranche in den kommenden zehn Jahren gravierend verändern. Das betrifft sowohl die Art und Weise, wie Kunden im stationären Handel bezahlen, als auch Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen der Banken selbst.
Postbank-Studie: Mobile Finanzdienste liegen in Deutschland im Trend
Mobile digitale Lösungen sind damit bei den 25- bis 34-Jährigen am stärksten verbreitet. Dies sind Ergebnisse der Postbank Studie \ Der digitale Deutsche und das Geld\ .


Seite  1 2 3 4 5 
     
  



Dual-SIM Handys»

Schon längst
keine technische
Spielerei mehr:

2 SIM-Karten
in einem Gerät
vereinen Firmen-
und Privathandy
und kombinieren sogar
die günstigsten Tarife
zweier Anbieter.

Dual-SIM Handys