PRADA und LG launchen weltweit erstes Mobiltelefon, das sich komplett über Touchscreen navigieren lässt
![]() |
Von der Entwicklung bis hin zum Marketing haben PRADA und LG eng zusammen gearbeitet: Das Ergebnis ist die Verbindung aus LGs technischer Innovationskraft und PRADAs kompromisslosem Qualitätsanspruch an das Design und der Liebe zum Detail. PRADAs Einfluss geht weit über die äußeren ästhetischen Merkmale hinaus und zeigt sich bis hin zu den Bedienelementen, wie dem hoch entwickelten Touchscreen, den Klingeltönen und den Accessoires, die der klassischen italienischen, traditionellen Handwerkskunst entsprechen.
Präsident und CEO von PRADA, Patrizio Bertelli, sagt: \"So wie wir es mit Prêt a Porter und Accessoires machen, wollten wir auch hier einen Durchbruch erreichen. In Übereinstimmung mit unserem Ansatz branden wir kein bereits existierendes Produkt. Vielmehr haben Miuccia und ich mit LG zusammen gearbeitet, um diesem neuen Telefon einen sehr starken Charakter und einen einzigartigen Stil zu geben, sowohl inhaltlich als auch von Design. Wir, genau wie unsere Partner bei LG, sind bekannt für unsere Liebe zum Detail und für die kompromisslose Qualität unserer Produkte. Und genau diese Charakteristiken finden wir in dem neuen Mobiltelefon wieder.“
Das Touchscreen ersetzt das herkömmliche Tastenfeld gänzlich – seine Bedienung führt zu einem völlig neuen Erlebnis. Auf dem extragroßen Display kommen die Multimedia-Features des Phones besonders gut zur Geltung: Hier zeigen die integrierte 2-Megapixel- und die Video-Kamera (Schneider-Kreuznach-Linse) ihre Bilder leuchtend-scharf. Darüber hinaus tragen diese Features dazu bei, dem Handy ein schlankes und elegantes Aussehen zu verleihen.
Sobald das Mobile nicht benutzt wird, verschwinden die leuchtenden Icons, um den unverfälschten schwarzen Look zu unterstützen. Das Phone ist extrem flach (12mm), bietet aber trotzdem Platz für eine Fülle von zusätzlichen Multi-Media-Anwendungen, wie einen MP3 Player und eine Music- Multitasking-Anwendung für Text-Nachrichten. Zusätzlich kann der Speicher über einen externen Memory Slot erweitert werden, um die Speicherkapazität für Bilder, Musik und Videoclips zu vergrößern.
Das PRADA Phone von LG wird ab Februar zum Preis von 600 Euro im deutschen Handel und in ausgewählten PRADA Flagship-Stores verfügbar sein.
PRADA Phone
• EDGE Tri-Band (900/1800/1900)• 98.8 × 54 × 12 mm
• 2M CMOS Camera / LED Flash
• External Memory Slot (Micro SD)
• Innerpack Batterie 800mAh
• Bluetooth 2.0, USB 2.0, USB Massenspeicher
• Capacitive Touch Screen
• Musik Player (MP3, ACC, ACC+, WMA, RA)
• Musik Multitasking (Verschicken von SMS)
• Video Spieler (MPEG4, H.263, H.264)
• Macromedia Flash UI
• Document Viewer (ppt, doc, xls, pdf, txt)