Sony Ericsson C905 mit 8,1 Megapixel Kamera
![]() |
Die Expertise von Sony Ericsson im Bereich der Handykameratechnik zeigt sich sowohl am Gerät als auch an der Software. Neben der Auflösung von 8,1 Megapixeln sorgt eine Kontrastkorrektur für optimale Fotos auch unter schwierigen Bedingungen. Für die richtige Schärfe sorgt, neben Autofokus und Bildstabilisator, die automatische Gesichtserkennung. Die Serienbildfunktion Best Pic und die Photo Fix-Bildoptimierung haben sich bereits bei früheren Modellen der Cyber-shot-Reihe bewährt.
Eine Problematik stellt bei Handykameras oftmals die Ausleuchtung bei diffusem oder wenig Licht dar. Mit einem vollwertigen Xenon-Blitz schafft das C905 Cyber-shot-Handy hier Abhilfe. Der Blitz verbirgt sich zusammen mir der Linse hinter einer aufschiebbaren Metallklappe, die in geschlossenem Zustand vor Staub und Fingerabdrücken schützt.
Das Gerät liegt dank seiner Bauform sowohl beim Telefonieren als auch im Kameraeinsatz – dann vertikal, wie von jeder Digicam gewohnt – gut in der Hand. Damit ausreichend Platz für schöne Bilder ist, legt Sony Ericsson dem Lieferumfang eine 2 GB Memory Stick Micro (M2) -Speicherkarte bei. Mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen passenden USB-Adapters gelangen die Fotos noch schneller auf den Rechner.
Auf der Suche nach den passenden Motiven assistiert das C905 mit aGPS und passender Software wie Goole Maps. Für jedes Foto speichert das Gerät darüber hinaus die Koordinaten. Mittels Geotagging ist so genau nachzuvollziehen, wo welches Foto geschossen wurde. Informationen rund um diesen Ort oder auch zum aktuellen Standpunkt kann man sich binnen Sekunden abrufen: Der Datenturbo HSDPA ermöglicht Internetzugang in DSL-Geschwindigkeit.
Das C905 eröffnet auch neue Möglichkeiten, seine Bilder zu zeigen. Neben der schnellen Datenübertragung per WLAN verfügt das Cyber-shot-Handy auch über den DLNA-Standard, der es ermöglicht, die Bilder direkt über ein drahtloses Netzwerk an ein Endgerät, z. B. einen Fernseher oder einen Computer, zu schicken und diese dort zu betrachten. Die Bilder können auch auf dem 2,4 Zoll-Display aus kratzfestem Kristallglas angezeigt werden.
Für alle, die die Möglichkeiten des neuen Cyber-shot-Handys voll nutzen wollen, bietet Sony Ericsson noch passendes Zubehör. Das Kamerahandy-Kit IPK-100 beinhaltet ein Stativ, auf dem sich das C905 befestigen lässt und so auch ganz besondere Bilder ermöglicht. Mit dem TV-Kabel ITC-60 kann man seinen Liebsten die Bilder vom Urlaub oder dem Wochenende direkt am Fernseher zeigen.
Das C905 Cyber-shot-Handy unterstützt HSDPA sowie Quad-Band EDGE. Es ist voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2008 erhältlich. Die UVP (ohne Vertrag) liegt bei 589,- Euro. Das ITC-60 wird voraussichtlich auch im 4. Quartal 2008 auf den Markt kommen.