Seit dem 15. Juni 2017 gibt es innerhalb der EU keine Roaming-Gebühren mehr. Dies erleichtert die Nutzung von Mobilfunkdiensten in Griechenland für Reisende enorm. In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte über das Mobilfunknetz in Griechenland. Sie erfahren mehr über Netzabdeckung, die besten Mobilfunkanbieter und nützliche Tipps. So machen Sie das Beste aus Ihrem Handy, während Sie Griechenland erkunden.
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die verschiedenen Mobilfunktarife nutzen können. Wir geben auch Hinweise zum Roaming in Griechenland. Zudem erfahren Sie, welche SIM-Karten für längere Aufenthalte ideal sind.
Entdecken Sie die besten Tipps, um in Griechenland immer verbunden zu sein. Egal, ob Sie die schönen Strände erkunden oder die spannende Kultur genießen wollen.
Schlüsselerkenntnisse
- Keine Roaming-Gebühren innerhalb der EU seit 2017.
- Prepaid-Karten in Griechenland sind kostengünstige Alternativen zu Roaming-Gebühren.
- Bevorzugte Mobilfunkanbieter bieten unterschiedliche Netzqualitäten.
- Die Nutzung von WLAN kann hohe Roaming-Gebühren vermeiden.
- Tipps zur Nutzung Ihres Smartphones können Kosten sparen.
Einführung in das Mobilfunknetz in Griechenland
In Griechenland ist das Mobilfunknetz gut ausgebaut. Sie können auch in abgelegenen Gegenden zuverlässigen Empfang genießen. Telekommunikation Griechenland wird von drei großen Anbietern dominiert, die 4G und 5G nutzen. Diese Technologien bieten schnelles Internet und stabile Verbindungen, vor allem in Städten und bei Touristen beliebt.
Die griechische Regierung setzt sich große Ziele im Breitbandplan 2021-2027. Sie möchte, dass alle Gebäude eine Internetverbindung mit mindestens 100 Mbit/s bekommen, mit der Option auf 1 Gbit/s aufzurüsten. Ein Ziel ist auch, 5G überall verfügbar zu machen, für alle Menschen in Städten und auf Hauptstraßen. Diese Pläne unterstreichen, wie entscheidend das Mobilfunknetz in Griechenland für die digitale Zukunft ist.
Smartphones werden in Griechenland immer beliebter. Es gibt viele Optionen, um in Verbindung zu bleiben, für Einheimische und Touristen. Die Einführung von Cell Broadcast für schnelle Warnungen ist ein weiterer wichtiger Schritt, um Informationen schnell zu verbreiten.
Ziel | Beschreibung |
---|---|
Internetgeschwindigkeit | Alle Gebäude sollen eine Internetverbindung von mindestens 100 Mbit/s haben, die auf 1 Gbit/s aufgerüstet werden kann. |
5G-Abdeckung | Ununterbrochene 5G-Abdeckung für 100% der Bevölkerung in organisierten Gemeinden und auf wichtigen Landverkehrswegen. |
Haushalte mit Internetzugang | 50% der Haushalte sollen Zugang zu einer Internetgeschwindigkeit von mindestens 100 Mbit/s haben. |
Konnektivität | Gewährleistung der Gigabit-Konnektivität für alle sozioökonomischen Faktoren. |
Netzabdeckung Griechenland: Was Sie wissen sollten
In Griechenland hängt die Netzabdeckung stark vom Ort ab. Städte wie Athen genießen ausgezeichnete Verbindungen. In ländlichen Gegenden kann der Empfang jedoch schwächer sein. Die Qualität wird von den großen Anbietern bestimmt.
Bevorzugte Mobilfunkanbieter und deren Netzqualität
Griechenland wird von drei großen Anbietern dominiert:
- COSMOTE: Bietet umfassende GPRS, UMTS und LTE Abdeckung, die in den Städten hervorragend ist.
- Vodafone: Ebenfalls auf GPRS, UMTS und LTE spezialisiert, findet man hier eine vergleichbare Netzqualität.
- Wind Hellas: Bietet ähnliche Dienste und ist in vielen Regionen gut vertreten.
Es ist klug, die Netzabdeckung ländlicher Gebiete oder Inseln zu überprüfen. Auch in Städten sehr gute Netzqualität vorhanden ist.
Regionale Unterschiede in der Netzabdeckung
Auf den griechischen Inseln könnte die Netzqualität unterschiedlich sein. Viele beliebte Orte sind gut versorgt. Doch in abgelegenen oder ländlichen Gegenden kann es Probleme geben.
Zum Beispiel ist der Empfang auf Inseln wie Kos manchmal unzuverlässig. Informieren Sie sich also über lokale Gegebenheiten, um Probleme zu meiden.
Mobilfunkanbieter | GPRS | UMTS | LTE | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|---|
COSMOTE | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar | Umfassende Abdeckung in urbanen Gebieten |
Vodafone | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar | Gute Netzqualität in den meisten Regionen |
Wind Hellas | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar | Wachsendes Netz, insbesondere in städtischen Gebieten |
Mobilfunkanbieter in Griechenland: Überblick
In Griechenland gibt es viele Anbieter für Handytarife. Die bekanntesten sind COSMOTE, Vodafone und WIND. Jeder hat unterschiedliche Angebote, die zu verschiedenen Bedürfnissen passen.
Die größten Mobilfunkanbieter im Land
COSMOTE ist führend mit der besten Netzabdeckung. Vodafone bietet viele Dienste und kommt gleich nach COSMOTE. WIND hat auch viele Kunden und bietet gute Leistungen.
Mobilfunkanbieter | Marktanteil | Netzqualität |
---|---|---|
COSMOTE | 45% | Ausgezeichnet |
Vodafone | 30% | Sehr gut |
WIND | 25% | Gut |
Preise und Angebote vergleichen
Die Preise unterscheiden sich je nach Anbieter und Tarif. COSMOTE hat oft gute Angebote zu fairen Preisen. Vodafone lockt besonders junge Leute mit speziellen Deals. WIND ist ideal, wenn Sie Flexibilität suchen, zum Beispiel für kurze Trips.
Mobilfunktarife Griechenland: Was Sie erwartet
In Griechenland finden Sie viele Mobilfunktarife. Diese sind für Einheimische und Touristen gemacht. Sie sind günstig und bieten viele Optionen. Durch Vergleichen finden Sie bestimmt das Richtige, egal ob für Anrufe oder Internet.
Sie haben die Wahl zwischen Prepaid und Postpaid. Prepaid ist super für kurze Besuche. Man kann leicht ein Datenpaket auswählen. Postpaid hat oft mehr Angebote, kann aber Monatsgebühren haben.
Mobilfunktarife in Griechenland sind oft günstiger als in anderen europäischen Ländern. Ein 10 GB Datenpaket gibt es schon ab $12 USD für 30 Tage. Das ist prima für Social Media und Streaming. Für ständiges Internet ist eine eSIM eine Überlegung wert. Sie lässt sich leicht in 60 Tagen aktivieren.
Die folgenden Datenpaket Optionen sind verfügbar:
Datenvolumen | Gültigkeitsdauer | Preis (USD) |
---|---|---|
1 GB | 7 Tage | $4.5 |
3 GB | 30 Tage | $8 |
5 GB | 30 Tage | $14 |
10 GB | 30 Tage | $12 |
20 GB | 30 Tage | $18 |
Wenn Sie verschiedene Tarife in Griechenland ansehen, finden Sie sicher das Beste für Sie. Vergleichen Sie gut und wählen Sie klug.
Roaming in Griechenland: So nutzen Sie es richtig
Roaming in Griechenland erlaubt es Reisenden, ihr Handy wie zu Hause zu verwenden. Vor der Reise sollten die EU-Roaming-Regeln geprüft werden. So vermeidet man hohe Kosten. Durch die EU-Verordnung können Sie zu den gleichen Konditionen wie in Deutschland telefonieren und surfen. Neue Regelungen, die bis 2032 gelten, sind seit dem 01.07.2022 aktiv.
Roaming-Gebühren und faire Nutzung
Die Kosten für Roaming variieren je nach Anbieter. Seit „Roam like at home“ gibt es innerhalb der EU keine Extrakosten mehr. Trotzdem ist es wichtig, die Fair-Use-Regeln zu kennen. Sie helfen, Zusatzkosten zu verhindern und Missbrauch zu vermeiden, wie die 4-Monats-Regel zeigt.
Besondere Bedingungen für ältere Tarife
Manche alte Tarife haben besondere Konditionen. Prüfen Sie diese, um Kosten zu sparen. Lokale SIM-Karten können eine Alternative sein, besonders außerhalb der EU. Auch ohne Daten-Roaming können Kosten durch automatische Datenübertragungen entstehen.
Griechenland SIM-Karte: Vor- und Nachteile
Eine Griechenland SIM-Karte zu nutzen, ist praktisch für Reisende. Sie bleiben so leicht in Kontakt und können frei surfen. Prepaid-Karten in Griechenland haben oft günstigere Preise. Das ist besonders bei Daten und Anrufen ein Vorteil.
Prepaid-Karten in Griechenland
Prepaid-Karten bieten Flexibilität ohne lange Bindungen. Datenpakete kosten zwischen 0.50 € und 145.00 €, abhängig vom Anbieter. So sind sie oft billiger als deutsche Mobilfunktarife.
Wo kaufen und was beachten?
SIM-Karten gibt es in Supermärkten, Kiosken und speziellen Läden. Wichtig: Nehmen Sie einen gültigen Ausweis, wie den Reisepass, mit. Das brauchen Sie für die Aktivierung.
Die Holafly eSIM-Karte kann einfach per QR-Code aktiviert werden. Sie bietet gute Preise und unbegrenzte Daten. An Flughäfen verkaufen auch Vodafone und Telekom SIM-Karten. Zum Beispiel am Flughafen Eleftherios Venizelos und Nikos Kazantzakis.
Internet in Griechenland: Zugang und Geschwindigkeiten
In den meisten Städten und Urlaubsgebieten Griechenlands ist das Internet gut verfügbar. Etwa 83% der Menschen haben Internetzugang. Darunter nutzen 43% schnelles Internet, das schneller als ISDN ist.
In der Welt steht Griechenland beim Festnetz auf Platz 100. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt dort 48,35 Mbit/Sekunde. Doch im Mobilfunk sieht es besser aus: Platz 34 weltweit mit einer Geschwindigkeit von 78,44 Mbit/Sekunde. Mobiles Internet ist sehr beliebt und wird oft in Cafés und Restaurants durch WLAN ergänzt.
Hier sind einige relevante Informationen zu den Internetgeschwindigkeiten und den Preisen für Mobilfunkverträge in Griechenland:
Kategorie | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Download-Geschwindigkeit (Festnetz) | 48,35 Mbit/Sekunde |
Durchschnittliche Download-Geschwindigkeit (Mobilfunk) | 78,44 Mbit/Sekunde |
Monatliche Kosten für Mobilfunkvertrag | 21,40 Euro |
Zugang zum Internet (% der Bevölkerung) | 83% |
Besitz eines schnellen Internetanschlusses (% der Bevölkerung) | 43% |
Reisende können Prepaid-Karten nutzen, die günstige Tarife anbieten. Aber die Netzabdeckung kann unterschiedlich sein. Eine gute Wahl ist auch die Miete eines WLAN-Hotspots. Das kostet ab 6,40 Euro am Tag und ermöglicht Zugriff auf 4G LTE. Bis zu 10 Geräte können gleichzeitig online gehen.
Mobilfunknetz in Griechenland: Empfang & Tipps
In Griechenland gibt es Tricks, um das Mobilfunknetz besser zu nutzen. Wichtig ist, auf Reisen einige Tipps zu kennen. So bleibt die Verbindung stabil.
Tipps zur Verbesserung des Empfangs
Ein lokales Netz in den Einstellungen auszuwählen verbessert oft den Empfang. Das manuelle Auswählen hilft mehr als die automatische Suche. Neu starten kann auch helfen, wenn das Signal schwach ist.
Nutzt man Cloud-Dienste und VoIP über WLAN, reduziert das die Belastung des Mobilfunknetzes. Gerade bei vielen Nutzern ist das hilfreich.
Wichtige Einstellungen Ihres Smartphones
Für ein gutes Netz in Griechenland sind die richtigen Einstellungen wichtig. Stellen Sie Ihr Gerät auf 4G oder LTE, wenn möglich. Und Datenroaming sollte aktiv sein, um immer verbunden zu bleiben.
Softwareupdates verbessern die Netzwerknutzung. Es ist also gut, sie schnell zu installieren.
Datenpakete in Griechenland: Angebote im Vergleich
In Griechenland gibt es viele Angebote für mobile Daten. Es gibt günstige Prepaid-Optionen und spezielle Datenpakete für kurze Besuche. Vergleichen Sie die Angebote, um das beste für sich zu finden.
Die besten Datenpakete für Reisende
Es gibt Datenpakete in Griechenland, die perfekt für Touristen sind. Verschiedene Anbieter haben attraktive Tarife. Hier sind einige Beispiele:
- Holafly: Unbegrenzte Daten zwischen 19 € und 99 € für 5 bis 90 Tage.
- Yesim: Bis zu 20 GB Datenvolumen für Griechenland, ideal für viele Apps.
- eSIMs: Tarife zwischen 5 und 49 $, flexibel einsetzbar.
Langfristige vs. kurzfristige Angebote
Die Wahl zwischen lang- und kurzfristigen Angeboten hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Langfristige Verträge sind oft günstiger, aber weniger flexibel. Für kurze Trips sind Prepaid-Pakete praktisch:
Typ | Preis | Datenvolumen | Gültigkeitsdauer |
---|---|---|---|
Holafly | 19 € – 99 € | Unbegrenzt | 5 – 90 Tage |
Yesim | Variabel | Bis zu 20 GB | Flexibel |
eSIM | $5 – $49 | Variabel | Flexibel |
Für die besten mobilen Datenangebote in Griechenland sollten Sie die Optionen prüfen. Vergleichen Sie die Pakete für den besten Deal. So genießen Sie Ihren Aufenthalt im schönen Griechenland voll.
LTE in Griechenland: Verfügbarkeit und Nutzung
In Griechenland gibt es viel LTE, das ist gut für Reisende. In großen Städten und bei beliebten Orten gibt es starkes 4G. Aber auf dem Land gibt es manchmal Probleme. Es ist klug, sich über LTE-Abdeckung zu informieren, damit Sie Ihr Handy gut nutzen können.
Unterschiede in der LTE-Abdeckung
LTE ist nicht überall gleich. In Athen und Thessaloniki ist das Signal meist stark. Aber auf dem Land kann es schwächer sein. Hier eine kurze Übersicht:
Region | LTE-Abdeckung (%) | Besonderheiten |
---|---|---|
Athen | 95 | Stark frequentierte Bereiche mit hervorragendem Signal |
Thessaloniki | 90 | Gute Netzqualität, besonders in Touristengebieten |
Kreta | 80 | Starke Abdeckung in Städten |
Ländliche Gebiete | 60 | Variiert stark, oft schwache Signale |
Wie man LTE optimal nutzen kann
Folgende Tipps helfen, LTE in Griechenland gut zu nutzen:
- Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät die notwendigen Frequenzen für LTE in Griechenland unterstützt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkeinstellungen korrekt konfiguriert sind, damit Roaming und Daten genutzt werden können.
- Verbleiben Sie in gut abgedeckten Gebieten, um die Qualität der 4G Nutzung zu maximieren.
Alternativen zum Mobilfunk: WiFi & VoIP
Für Reisende, die keine lokalen SIM-Karten nutzen möchten, sind VoIP-Dienste eine gute Wahl. VoIP in Griechenland ermöglicht, Anrufe über das Internet zu machen. Das kann sehr günstig sein.
WLAN in Griechenland zu nutzen, hilft, Mobilkosten zu reduzieren. In Cafés, Restaurants und auf öffentlichen Plätzen können Sie so Datenroaming vermeiden.
WiFi Calling ist eine weitere Option. Sie erlaubt Telefonate über WLAN-Router. Die Kosten sind ähnlich wie bei üblichen Mobilgesprächen und variieren je nach Ort.
In der EU sind Roaming-Gebühren fast komplett weggefallen. Dies beeinflusst auch die Kosten für WiFi Calling positiv. Außerhalb der EU hilft es, hohe Roaming-Kosten zu umgehen und so zu sparen.
Wenn Sie VoIP oder WiFi Calling nutzen, achten Sie auf die Internetgeschwindigkeit. Mindestens 20 MBit/s sind für gute Sprachqualität nötig.
Option | Kosten | Verfügbarkeit | Datenverbrauch pro Stunde |
---|---|---|---|
WiFi Calling | Wie Mobilfunkgespräch | EU & EWR | Minimal |
VoIP Griechenland (z.B. sipgate Satellite) | 100 Freiminuten kostenlos, danach Varianz | 61 Länder | 30-130 MB |
Diese Alternativen bieten flexible Möglichkeiten, besonders in Griechenland. Hier können die Kosten für Mobilfunk schnell ansteigen.
WLAN: Zugangsmöglichkeiten in Griechenland
In Griechenland gibt es viele Wege, ins WLAN zu kommen. Ob in der Stadt oder in Urlaubsregionen, überall finden Sie öffentliches WLAN. Cafés und Restaurants bieten oft freies Internet an.
Öffentliche WLAN-Hotspots
Öffentliche WLAN-Hotspots finden sich überall in Griechenland. Sie können dort gratis ins Internet. Meistens gibt es in diesen Orten WLAN:
- Städtischen Parks
- Öffentlichen Bibliotheken
- Bahnhöfen und Flughäfen
- Touristischen Informationszentren
So bleiben Sie auf Reisen leicht in Verbindung. Sie können E-Mails checken oder in sozialen Netzwerken surfen.
Uniqueness der WiFi-Nutzung in der Gastronomie
Griechische Cafés und Restaurants bieten mehr als nur WLAN. Sie haben auch eine schöne Atmosphäre. Das ist toll für Reisende, weil:
- Sie Infos über Orte in der Nähe bekommen
- Sie online Reservierungen machen können
- Sie mit Freunden im Netz chatten können
Freies WLAN und gutes Essen machen Cafés und Restaurants besonders beliebt.
Fazit
In Griechenland ist das Mobilfunknetz sehr gut ausgebaut. Reisende finden viele Möglichkeiten, um in Verbindung zu bleiben. Dazu gehören Roaming, spezielle SIM-Karten und WLAN-Nutzung.
Wenn man sich vor der Reise informiert, ist man bestens vorbereitet. Die Einführung von 5G wird die Verbindung noch besser machen. Das ist toll für alle, die schnell surfen möchten.
Ein Tipp für Reisende: Wählt die richtige SIM-Karte aus und informiert euch über Roaming. Ein bisschen Planung hilft, in Griechenland problemlos mobil zu sein.