Zum Inhalt springen

Alles über BlackBerry Curve 9320 (2012) in Deutschland

BlackBerry Curve 9320

Das BlackBerry Curve 9320 war 2012 trotz einfacher Ausstattung sehr beliebt. Es richtete sich mit auffälligem Design und physischer QWERTZ-Tastatur an junge, preisbewusste Nutzer. Zuverlässige Kommunikation stand im Vordergrund.

Hier erfahren Sie Wichtiges über Technik, Preis und Verfügbarkeit des Curve 9320 in Deutschland.

Einführung

Das BlackBerry Curve 9320 kam im 2. Quartal 2012 nach Deutschland. Es folgt dem Curve 9360 und bringt einige Verbesserungen mit. Der größere Akku sorgt für eine längere Laufzeit des Smartphones.

Das BlackBerry Curve 9320 hat ein 2,4-Zoll-Display mit 320 x 240 Pixeln. Mit 163,9 ppi zeigt es Texte und Bilder klar an. Die Hauptkamera hat 3,2 Megapixel und einen 4-fachen Digitalzoom.

Technische DatenWert
Display2,4 Zoll, 320 x 240 Pixel, 163,9 ppi
Kamera3,2 MP, 4x Digitalzoom
Arbeitsspeicher0,5 GB RAM
SpeicherBis zu 32 GB erweiterbar
Abmessungen109 x 60 x 12,7 mm
Gewicht103 g
Akku1.450 mAh, 7 Std. Gesprächszeit, 432 Std. Standby
ProzessorEinzelkern-Prozessor
Konnektivität2G, 3G, WLAN, Bluetooth, GPS

Das BlackBerry Curve 9320 bietet eine physische Tastatur mit Auto-Vervollständigung. Ein optisches Trackpad erleichtert die Bedienung. Zusätzlich unterstützt es Dual-SIM-Fähigkeiten.

Das BlackBerry Curve 9320 ist ein solides Smartphone mit guter Leistung. Es kombiniert moderate Ausstattung mit einem attraktiven Preis. Nutzer schätzen die lange Batterielaufzeit und das klassische BlackBerry-Design.

Technische Daten

Allgemeine Informationen

Das BlackBerry Curve 9320 kam 2012 auf den Markt. Es ist ein kompaktes Smartphone mit Kunststoffgehäuse. Mit 109 x 60 x 12,7 mm und 103 Gramm ist es leicht und handlich.

Das Gerät gibt es in Schwarz und Weiß.

Display und Gehäuse

Das Curve 9320 hat ein 2,4 Zoll (61,9 mm) TFT-Display. Es bietet eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln und 164 ppi.

Das Display kann 261.000 Farben darstellen.

Hardware und Leistung

Ein Single-Core-Chip mit 806 MHz treibt das Gerät an. Es verfügt über 512 MB Arbeitsspeicher und 512 MB internen Speicher.

Der Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern.

Akku und Ausdauer

Der fest verbaute Akku fasst 1.450 mAh. Laut Hersteller hält er bis zu 7 Stunden Gesprächszeit.

Technische DatenWerte
BetriebssystemBlackBerry OS 7.1
Prozessor806 MHz Single-Core
Arbeitsspeicher512 MB
Interner Speicher512 MB, erweiterbar bis 32 GB
Display2,4 Zoll, 320 x 240 Pixel, 164 ppi
Kamera3,2 Megapixel
Akku1.450 mAh
GesprächszeitBis zu 7 Stunden
Standby-ZeitBis zu 432 Stunden (18 Tage)
Abmessungen109 x 60 x 12,7 mm
Gewicht103 g

Betriebssystem Blackberry OS 7.1

Das BlackBerry Curve 9320 kommt mit BlackBerry OS 7.1. Es bietet klassische BlackBerry-Funktionen und neue Features. Dazu gehören Messaging-Dienste, ein UKW-Radio und ein mobiler WLAN-Hotspot.

BlackBerry OS 7.1 ist modern und benutzerfreundlich. Es wurde speziell für Smartphones entwickelt. Die neuen Funktionen machen das Gerät zu einem vielseitigen Alltagsbegleiter.

Technische DatenWert
BetriebssystemBlackBerry OS 7.1
Prozessor-Taktfrequenz806 MHz
Interner Speicher72 MB
Größe Speicherkarte2 GB
HSDPA/HSUPA7,2 Mbps / 5,76 Mbps
Display-Auflösung320 x 240 Pixel
Kamera-Auflösung3,2 Megapixel

Das BlackBerry Curve 9320 (2012) bietet ein leistungsfähiges Betriebssystem. Es stellt den Nutzern viele Funktionen zur Verfügung. Von E-Mail-Verwaltung bis WLAN-Hotspot deckt es moderne Alltagsbedürfnisse ab.

Bedienung und Benutzeroberfläche

Das BlackBerry Curve 9320 (2012) hat eine typische BlackBerry-Oberfläche. Es besitzt eine QWERTZ-Tastatur zum einfachen Tippen. Ein Touchpad hilft bei der Navigation durch die Benutzeroberfläche. Diese Kombination macht die Bedienung effizient.

Tastatur und Touchpad

Die Tastatur eignet sich gut für Messaging und E-Mails. Sie hat angenehme Tasten für schnelles und genaues Tippen. Das Touchpad ergänzt die Tastatur und steuert Menüs und Apps.

Internet-Erlebnis

Das Display hat nur 320 x 240 Pixel. Das macht das Surfen im Web nicht sehr angenehm. Webseiten sind auf dem kleinen Bildschirm schwer zu bedienen.

Für Messaging und E-Mails ist das Smartphone aber gut geeignet.

KriteriumBewertung
Tastatur8/10
Touchpad7/10
Internet-Erlebnis6/10

Kamera und Multimedia

Das BlackBerry Curve 9320 (2012) hat eine 3,2 Megapixel Hauptkamera. Sie macht Fotos mit 2.048 x 1.536 Pixeln. Die Kamera hat keinen Blitz, liefert aber gute Bildqualität für Alltagsaufnahmen.

Hauptkamera

Die Kamera des BlackBerry Curve 9320 (2012) bietet nützliche Funktionen. Sie kann Fotos und Videos aufnehmen. Das Smartphone hat auch ein eingebautes UKW-Radio für Musik und Unterhaltung.

Video und Audio

Die Kamera ist für den Alltag gedacht. Sie eignet sich gut für Schnappschüsse mit Freunden und Familie. Das Curve 9320 (2012) liefert solide Leistung bei Video und Audio.

Es rundet das Multimedia-Erlebnis des Smartphones ab. Die Bildqualität reicht für die meisten Situationen aus.

Technische DatenWerte
Hauptkamera Auflösung3,2 Megapixel, 2.048 x 1.536 Pixel
VideoaufnahmeOhne Angabe zur Auflösung
BlitzNicht vorhanden
AudioformateOGG, FLAC
UKW-RadioIntegriert

BlackBerry Curve 9320 (2012) Konnektivität

Das BlackBerry Curve 9320 kam 2012 auf den deutschen Markt. Es bietet GSM und UMTS für Mobilfunk. Zusätzlich ermöglicht WLAN eine vielseitige Netzwerkanbindung.

Mobilfunk und WLAN

Das Gerät unterstützt 2G- und 3G-Standards, aber kein 4G oder 5G. Es verfügt über WLAN mit IEEE 802.11b, g und n im 2,4 GHz-Band.

Nutzer können so eine schnelle und stabile Datenverbindung in WLAN-Netzwerken aufbauen.

Anschlüsse und Übertragung

  • Micro-USB 2.0 Anschluss für Datenübertragung und Aufladen
  • Bluetooth 4.0 für kabellose Verbindungen
  • 3,5 mm Kopfhöreranschluss
  • Keine NFC-Unterstützung für kontaktloses Bezahlen
Technische DatenWert
MobilfunkGSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA
WLANIEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Bluetooth4.0
USBMicro-USB 2.0
Kopfhörer3,5 mm Anschluss
NFCNicht vorhanden

Das BlackBerry Curve 9320 bietet solide Konnektivität für seine Zeit. Neuere Standards wie LTE und NFC fehlen jedoch.

WLAN und Bluetooth ermöglichen flexible Datenübertragung und Geräteverbindungen. Dies gleicht teilweise die fehlenden modernen Funktionen aus.

Preis und Verfügbarkeit

Das BlackBerry Curve 9320 kam Mitte 2012 nach Deutschland. Ohne Vertrag kostete es damals 200 bis 210 Euro. Heute gibt’s das Modell gebraucht für etwa 79 Euro.

Die Verfügbarkeit des Smartphones war unterschiedlich. Je nach Anbieter und Vertrag gab es verschiedene Preise. Interessenten konnten bei Mobilfunkanbietern und Händlern zuschlagen.

AnbieterPreis (ohne Vertrag)
O2ca. 190 Euro
Telekomca. 205 Euro
Vodafoneca. 215 Euro

Zum Marktstart kostete das BlackBerry Curve 9320 rund 200 bis 210 Euro. Es wurde inzwischen aus dem Sortiment genommen. Gebraucht ist es für etwa 79 Euro zu haben.

Testergebnisse und Bewertungen

Der BlackBerry Curve 9320 von 2012 war ein solides Smartphone. Es bot keine Spitzentechnologie, hatte aber interessante Eigenschaften. Leider gibt es keinen ausführlichen, unabhängigen Testbericht zu diesem Modell.

Positiv fielen die gute Akkulaufzeit und die bedienbare Tastatur auf. Auch die Mobilfunk-Eigenschaften wurden gelobt. Kritisiert wurden die geringe Displayauflösung und durchschnittliche Kameraqualität.

Das mobile Surfen war eher mäßig. Trotzdem war das Gerät für Geschäftsanwender interessant. Es eignete sich gut für E-Mails, Twitter und Facebook.

Technische SpezifikationenWerte
ProzessorSingle-Core, 806 MHz
Display-Auflösung320 x 240 Pixel
Kamera3,2 Megapixel
Arbeitsspeicher512 MB RAM
SpeicherCa. 500 MB, erweiterbar via microSD (bis zu 32 GB)
KonnektivitätGPRS/EDGE/UMTS/HSPA/WLAN/Bluetooth
Gewicht103 Gramm
Abmessungen109 x 60 x 12,7 mm
Akku1.450 mAh

Der BlackBerry Curve 9320 war ein solides Smartphone für bestimmte Nutzer. In Leistung, Display und Kamera konnte es mit Flaggschiff-Modellen nicht mithalten. Trotzdem bot es gute Funktionen für Geschäftsanwender.

Online kaufen

Das BlackBerry Curve 9320 ist nur noch gebraucht erhältlich. Seriöse Händler wie guenstiger.de bieten geprüfte Exemplare ab 79 Euro an. Ein Kauf dort ist empfehlenswert, um Mängel auszuschließen und Garantie zu erhalten.

Gebrauchtgeräte sind eine günstige Option für das BlackBerry Curve 9320. Achten Sie auf vertrauenswürdige Händler mit Qualitätskontrolle. So sichern Sie sich ein funktionsfähiges Gerät.

ProduktdetailsPreisVerfügbarkeit
BlackBerry Curve 9320 (2012) Gebrauchtgerätab 79 €auf Lager
BlackBerry Curve 9320 (2012) Neues Zubehörab 2,49 €86 Stück verfügbar

Lassen Sie sich beim Kauf des BlackBerry Curve 9320 von erfahrenen Händlern beraten. Mit der richtigen Wahl nutzen Sie dieses 2012er-Smartphone zu einem günstigen Preis.

Fazit

Das BlackBerry Curve 9320 (2012) ist für Fans klassischer BlackBerry-Smartphones mit physischer Tastatur gedacht. Es überzeugt mit langer Akkulaufzeit, guten Messaging-Funktionen und WLAN-Hotspot-Fähigkeiten. Trotz veralteter Technik kann es für bestimmte Nutzer eine gute Wahl sein.

Zu den Stärken zählen die Akkulaufzeit von bis zu 3 Tagen und die flüssige Bedienung von E-Mails und Messaging-Diensten. Die Bearbeitung von Office-Dokumenten direkt auf dem Gerät ist ein weiterer Pluspunkt.

Der integrierte UKW-Radio und die günstige BlackBerry Internet Service (BIS) Flatrate sind zusätzliche Vorteile. Für anspruchsvolle Multimedia-Nutzung oder flüssiges Surfen eignet sich das Gerät jedoch nicht.

Ein Nachteil ist das Fehlen der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für E-Mails ohne BlackBerry Enterprise Server (BES). Insgesamt bietet das Curve 9320 solide Funktionen zu einem günstigen Preis für BlackBerry-Liebhaber.