Das Samsung Galaxy S4 war 2013 ein Spitzenmodell. Es erhielt Bestnoten in Tests und bei Käufern. Die Stiftung Warentest vergab „gut“ (1,5 bzw. 1,7).
Auf Amazon, eBay und billiger.de bekam es über 4 Sterne. Das zeigt die hohe Beliebtheit des Geräts bei Nutzern.
Das Galaxy S4 beeindruckte mit Leistung und Innovation. Es bot ein 5-Zoll-Full-HD-Display und eine 13-Megapixel-Kamera. Der Akku hielt lange durch.
Zusätzlich punktete es mit Gestensteuerung und Multi-Fenster-Ansicht. Eine intelligente Energieverwaltung optimierte die Nutzung. Diese Funktionen verbesserten den Bedienkomfort erheblich.
Einführung
Samsung stellte 2013 das Galaxy S4 vor. Es war das Flaggschiff-Smartphone der erfolgreichen Galaxy-Reihe. Das neue Modell brachte viele Verbesserungen gegenüber dem Galaxy S3.
Das Design ähnelte dem Vorgänger, war aber kantiger und kompakter. Samsung setzte auf schrittweise Weiterentwicklung statt radikalem Neuanfang.
Top-Smartphone der Galaxy-Reihe
Das Galaxy S4 wurde schnell zum Verkaufsschlager. Bis Mai 2013 verkaufte Samsung weltweit über 10 Millionen Geräte. Im Oktober waren es schon 40 Millionen.
Insgesamt wurden über 80 Millionen Galaxy S4 verkauft. Damit zählt es zu den beliebtesten Smartphones überhaupt.
Kenndaten | Werte |
---|---|
Display | 5 Zoll Super-AMOLED, 1920×1080 Pixel, 441 ppi |
Prozessor | Quad-Core mit 1,9 GHz oder Octacore mit 1,6 GHz |
Kamera | Hauptkamera: 13 MP, Frontkamera: 2,1 MP |
Akkulaufzeit | bis zu 370 Stunden im UMTS-Modus, bis zu 320 Stunden im LTE-Modus |
Abmessungen | 137 x 70 x 8 mm, 130 g |
Einführung | 14. März 2013, Verkaufsstart: 27. April 2013 |
Betriebssystem | Android 4.2.2 „Jelly Bean“ mit TouchWiz |
Das Samsung Galaxy S4 war bei seiner Neuvorstellung technisch führend. Es bot innovative Funktionen und hohe Leistung. Das Smartphone setzte neue Standards in der Galaxy-Reihe.
Es trug wesentlich zu Samsungs Erfolg als globaler Smartphone-Marktführer bei.
Spitzentechnik im Gehäuse
Leistungsstarke Hardware
Das Samsung Galaxy S4 war 2013 das Spitzenmodell der Galaxy-Smartphone-Serie. Es beeindruckt mit kompaktem Gehäuse und leistungsstarker Technik. Diese Kombination sorgt für eine hervorragende Leistungsfähigkeit des Geräts.
Das S4 bietet regionsabhängig verschiedene Prozessoren. Ein Quad-Core mit 1,9 GHz oder ein Octa-Core mit 1,6 GHz stehen zur Auswahl. 2 GB Arbeitsspeicher unterstützen flüssiges Multitasking.
Der 5-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm zeigt Full-HD-Auflösung mit 1080 x 1920 Pixeln. Mit 441 ppi liefert er gestochen scharfe und farbtreue Bilder.
Die Rückseite ziert eine 13-Megapixel-Kamera. Sie schießt nicht nur hochwertige Fotos, sondern nimmt auch beeindruckende 4K-Videos auf.
Technische Ausstattung | Spezifikation |
---|---|
Prozessor | Quad-Core mit 1,9 GHz oder Octa-Core mit 1,6 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Displayauflösung | 1080 x 1920 Pixel (Full-HD, 441 ppi) |
Kamera | 13 Megapixel, 4K-Videoaufnahme |
Displayqualität
Das 5-Zoll-Super-AMOLED-Display des Samsung Galaxy S4 glänzt mit beeindruckender Bildqualität. Es bietet Full-HD-Auflösung und eine Pixeldichte von 441 ppi. Das Ergebnis ist eine gestochen scharfe Darstellung ohne sichtbare Einzelpixel.
Die Farbwiedergabe ist präzise und der Kontrast beeindruckend hoch. Zwar erreicht die maximale Helligkeit nicht ganz das Niveau sehr heller LCD-Displays. Trotzdem überzeugt das Display mit seiner exzellenten Bildqualität.
Das Super-AMOLED-Panel sorgt für kräftige Farben und erstaunlichen Kontrast. Die hohe Pixeldichte lässt keine Wünsche offen. Gorilla Glass 3 schützt das Display zuverlässig vor Kratzern.
Das Samsung Galaxy S4 ist bestens für den Alltag gerüstet. Es bietet ein visuell beeindruckendes Erlebnis für seine Nutzer.
Displaytyp | Super-AMOLED |
---|---|
Displaygröße | 5 Zoll |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full-HD) |
Pixeldichte | 441 ppi |
Displayschutz | Gorilla Glass 3 |
Kamera und Videoaufnahme
Beeindruckende Fotoqualität
Das Samsung Galaxy S4 glänzt mit einer 13-Megapixel-Kamera. Sie liefert Bilder in herausragender Qualität. Mit 11,4 Megapixeln auf einem 1/3,06-Zoll-Sensor setzt das Smartphone neue Maßstäbe.
Die Kamera bietet viele nützliche Extras. Der Dual-Camera-Modus ermöglicht Aufnahmen mit beiden Kameras gleichzeitig. Sound&Shot fügt Ton zu Bildern hinzu. Der Burst-Modus eignet sich perfekt für Serienaufnahmen.
Das Galaxy S4 beeindruckt auch mit seiner Panorama-Funktion. Sie erstellt riesige Aufnahmen von bis zu 60 Megapixeln. Für Filmfreunde gibt es 4K-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde.
Kameraauflösung | Sensorformat | Videoauflösung |
---|---|---|
13 Megapixel | 1/3.06 Zoll | 4K (3840 x 2160) bei 30 fps |
Akkulaufzeit und Ladezeiten
Das Samsung Galaxy S4 (2013) hat einen starken 2.600 mAh Akku. Tests zeigen, dass er bei normaler Nutzung etwa 11,5 Stunden durchhält. Im Standby-Modus kann das Handy sogar 141 Stunden lang laufen.
Das Aufladen geht schnell. In nur 2 Stunden ist der Akku von 0% auf 100% geladen. Diese Leistung macht das Galaxy S4 im Alltag sehr zuverlässig.
Der Akku des Galaxy S4 bietet eine tolle Akku-Laufzeit und Ladezeit. Du kannst dich auf eine lange Kapazität verlassen. Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Handys.
Spezifikationen | Werte |
---|---|
Akku-Kapazität | 2.600 mAh |
Laufzeit im Normalbetrieb | ca. 11,5 Stunden |
Laufzeit im Standby-Betrieb | ca. 141 Stunden |
Ladezeit (0% – 100%) | ca. 2 Stunden |
Konnektivität
Mobilfunk, WLAN, Bluetooth und mehr
Das Samsung Galaxy S4 bietet erstklassige Konnektivität. Es unterstützt den WLAN-Standard 802.11ac für schnelle Datenübertragung. Damit überträgst du Daten und Medien kabellos und unkompliziert.
Das Smartphone glänzt mit modernen Mobilfunk-Technologien. Es unterstützt LTE für schnelles Internet unterwegs. UMTS und GSM sorgen für breite Netzabdeckung.
Bluetooth 4.0 ermöglicht energieeffiziente Verbindungen zu Zubehör. Der integrierte Infrarot-Sender verwandelt das Handy in eine Fernbedienung.
Diese vielseitigen Optionen machen das Galaxy S4 zum echten Allrounder. Es verbindet dich mühelos mit deiner digitalen Welt.
Technologie | Unterstützung |
---|---|
WLAN | 802.11 a/b/g/n/ac |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
Mobilfunk | GSM, UMTS, LTE |
Infrarot | Ja |
NFC | Ja |
Samsung Galaxy S4 (2013)
Das Samsung Galaxy S4 war 2013 das Flaggschiff-Smartphone der Galaxy-Reihe. Es bot ein modernes Design und leistungsstarke Hardware. Nutzer konnten ein hervorragendes Smartphone-Erlebnis genießen.
Das Galaxy S4 ist kompakter als sein Vorgänger, hat aber ein größeres 5-Zoll-Display. Das Kunststoffgehäuse wirkt hochwertiger als beim S3. Das Design ähnelt dem Vorgängermodell, bringt aber einige Verbesserungen.
Mit Abmessungen von 136,6 x 69,8 x 7,9 mm und 130 Gramm Gewicht ist es handlich. Es bietet ein mobiles Smartphone-Erlebnis für unterwegs.
Technische Daten | Wert |
---|---|
Release Datum | 30. Mai 2013 |
Hauptkamera | 8.0 MP |
Frontkamera | 1.9 MP |
RAM | 1.5 GB |
Interner Speicher | 8 GB |
Max. externer Speicher | microSDXC, bis zu 64 GB |
SAR-Wert | 0,33 W/kg |
Konnektivität | Verschiedene Mobilfunkbänder, LTE bis zu 42 Mbit/s, Wi-Fi 802.11a/n, Bluetooth 4.0, NFC |
Akku | 1900-mAh Lithium-Ionen |
Abmessungen | 124,6 mm x 61,3 mm x 8,9 mm |
Gewicht | 107 g |
Das Samsung Galaxy S4 gab es in verschiedenen Varianten, auch als Dual-SIM und LTE-Modell. 2014 folgte das Samsung Galaxy S5 Mini. Mit über 80 Millionen verkauften Exemplaren gehört es zu den beliebtesten Smartphones.
TouchWiz Benutzeroberfläche
Das Samsung Galaxy S4 kommt mit der neuesten TouchWiz-Version. Diese Bedienoberfläche wurde stetig verbessert und bietet viele Zusatzfunktionen. Ein Highlight sind die Air-Gesten zur berührungslosen Steuerung des Geräts.
Die Sprachsteuerung „S Voice“ reagiert jetzt genauer auf Befehle. Smart Scroll, Smart Pause und S Health sind weitere nützliche Extras. Diese Funktionen brauchen etwas Übung, bis man sie sicher beherrscht.
- Air-Gesten für berührungslose Bedienung
- Verbesserte Sprachsteuerung mit „S Voice“
- Praktische Zusatzfunktionen wie Smart Scroll, Smart Pause und S Health
TouchWiz bietet dir viele Funktionen für deinen Alltag. Mit der Zeit wirst du die Möglichkeiten entdecken und nutzen. Die Oberfläche macht das Smartphone-Erlebnis reicher und vielseitiger.
Zubehör und Erweiterungen
Samsung bietet für das Galaxy S4 viele offizielle Zubehörprodukte an. Diese Erweiterungen passen das Gerät an individuelle Bedürfnisse an. Sie bereichern das Smartphone-Erlebnis auf vielfältige Weise.
Offizielles Zubehör von Samsung
Zu den beliebtesten offiziellen Zubehörprodukten für das Galaxy S4 gehören:
- Das S View Cover – eine Schutzhülle mit praktischem Sichtfenster, durch das wichtige Informationen wie die Uhrzeit oder eingehende Anrufe abgelesen werden können.
- Das Wireless Charging Pad – eine Ladestation, die das Galaxy S4 kabellos mit Strom versorgt und so das Aufladen vereinfacht.
- Das Game Pad – ein ergonomisches Gamepad, das das Smartphone in einen leistungsfähigen Spielcontroller verwandelt.
- Das S Band – ein Fitnesstracker, der Aktivitäten wie Schritte, Entfernung und Kalorienverbrauch aufzeichnet und die Daten mit dem Galaxy S4 synchronisiert.
Samsung bietet noch weitere Zubehörprodukte an. Diese verbessern die Konnektivität und Erweiterungen des Galaxy S4. Auch der kabellose Lade-Komfort wird gesteigert.
Preis und Verfügbarkeit
Das Samsung Galaxy S4 erschien im April 2013 in Deutschland. Es gab zwei Versionen: 16 GB für 600 Euro und 32 GB für 750 Euro. Heute kostet das Smartphone nur noch etwa 270 Euro.
Das ehemalige Flaggschiff-Modell bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Es konkurrierte mit Top-Modellen wie dem Sony Xperia Z und dem HTC One.
Das Nokia Lumia 920 und das Apple iPhone 5 waren ebenfalls starke Mitbewerber. Trotzdem konnte sich das Galaxy S4 gut behaupten. Seine Stärken: leistungsstarke Hardware, scharfes Display und tolle Kamera.
Modell | Preis (ca.) |
---|---|
Samsung Galaxy S4 (16 GB) | 600 Euro |
Samsung Galaxy S4 (32 GB) | 750 Euro |
Sony Xperia Z | 500 Euro |
HTC One | 600 Euro |
Nokia Lumia 920 | 420 Euro |
Apple iPhone 5 | 600 Euro |
Fazit
Das Samsung Galaxy S4 bleibt ein leistungsstarkes Smartphone. Es überzeugt mit 5-Zoll-Display, starker Kamera und langer Akkulaufzeit. Die Ausstattung mit LTE, WLAN ac und Infrarot-Fernbedienung ist beeindruckend.
Das Kunststoff-Gehäuse wirkt etwas günstig. Trotzdem bietet das Galaxy S4 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es kann im heutigen Smartphone-Markt gut mithalten.
Für Nutzer, die Leistung und eine hochwertige Kamera schätzen, ist das Galaxy S4 empfehlenswert. Es erfüllt die Erwartungen an ein Flaggschiff-Modell hervorragend.
Der Gesamtfazit für das Samsung Galaxy S4 fällt sehr positiv aus. Es bleibt ein konkurrenzfähiges Smartphone mit überzeugenden Funktionen.