Zum Inhalt springen

Sony Xperia Z (2013) – Überblick & Funktionen

Sony Xperia Z (2013)

Sony stellte im Februar 2013 das Xperia Z vor. Es setzte neue Maßstäbe in der Smartphone-Welt. Das Gerät beeindruckte mit robuster Bauweise und wasserdichtem Gehäuse.

Ein Full-HD-Display und eine leistungsstarke Kamera gehörten zu den Highlights. Auch die lange Akkulaufzeit und der WALKMAN-Player machten es zum vielseitigen Begleiter.

Das Sony Xperia Z bot 2013 beeindruckende Technik. Es überzeugte mit leistungsstarker Hardware und benutzerfreundlicher Software. Das hochauflösende Display und das ergonomische Design waren weitere Pluspunkte.

Vielfältige Konnektivitätsoptionen erweiterten die Einsatzmöglichkeiten. Die Kameraqualität und Akkulaufzeit setzten Maßstäbe. Das Xperia Z prägte den Smartphone-Markt nachhaltig.

Was ist das Sony Xperia Z?

Allgemeine Informationen

Das Sony Xperia Z ist ein Flaggschiff-Modell von Sony. Es wurde Anfang 2013 vorgestellt und beeindruckt mit hochwertiger Verarbeitung. Das Smartphone ist wasserdicht und staubdicht gemäß IP55 und IP57.

Es übersteht bis zu 30 Minuten in 1 Meter Wassertiefe. Diese Eigenschaften machen es besonders robust und alltagstauglich.

Marktstart und Einführungspreis

Das Sony Xperia Z kam im Februar 2013 nach Deutschland. Der Einführungspreis lag bei 649 Euro. Damit konkurrierte es mit anderen Premium-Smartphones wie dem Samsung Galaxy S4.

Das Sony Xperia Z bietet eine Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen:

  • 5-Zoll-FullHD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer Pixeldichte von 443 ppi
  • 13-Megapixel-Kamera mit Exmor-RS-Sensor und HDR-Modus
  • Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz von Qualcomm
  • Bis zu 64 GB erweiterbarer Speicher via Micro-SD-Karte
  • LTE-Konnektivität, NFC, MHL-fähiger Micro-USB-Anschluss und FM-Radio
  • Über 6 Stunden Nutzungszeit und bis zu 2 Tage Standby-Zeit
  • Android 4.1 Jelly Bean mit Sonys eigener Benutzeroberfläche

Das Sony Xperia Z bot zum Marktstart ein starkes Gesamtpaket. Es etablierte sich als hochwertiges und leistungsstarkes Smartphone in Deutschland.

Leistungsstarke Hardwareausstattung

Das Sony Xperia Z (2013) beeindruckt mit modernster Hardware. Ein Qualcomm Snapdragon S4 Pro Quad-Core-Prozessor (1,5 GHz) treibt das Gerät an. 2 GB Arbeitsspeicher sorgen für flüssiges Multitasking.

Der 2.330 mAh Akku bietet eine lange Laufzeit für den ganzen Tag. Hochwertige Sensoren wie Beschleunigungssensor, Gyroskop und Kompass erweitern die Funktionalität.

Hardware-SpezifikationenWert
ProzessorQualcomm Snapdragon S4 Pro Quad-Core, 1,5 GHz
Arbeitsspeicher2 GB
Akku2.330 mAh, Lithium-Ionen
SensorenBeschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass

Diese leistungsstarke Hardware macht das Sony Xperia Z zu einem Kraftpaket. Es meistert alle Anwendungen und Aktivitäten mit Bravour.

Benutzeroberfläche und Betriebssystem

Das Sony Xperia Z läuft mit Android 5.1.1 Lollipop. Sony hat eine eigene Benutzeroberfläche hinzugefügt. Diese bietet intuitive Bedienung und viele Anpassungsmöglichkeiten.

Android-Version und Sony UI

Android 5.1.1 Lollipop ist die Basis für das Sony Xperia Z. Es bietet ein modernes und flüssiges Betriebssystem. Sony hat die Oberfläche mit seiner UI angepasst.

  • Intuitive Bedienung dank Sony UI
  • Umfangreiche Personalisierungsmöglichkeiten
  • Sinnvolle Zusatzfunktionen zum Android-Betriebssystem

Die Sony UI hat eine klare Optik mit gut strukturierten Menüs. Der Startbildschirm, Schriftarten und Farbschemata sind anpassbar.

Nützliche Extras wie ein Batteriesparmodus und ein Ruhemodus ergänzen das Angebot. Diese Funktionen machen das Smartphone noch benutzerfreundlicher.

MerkmalWert
BetriebssystemAndroid 5.1.1 Lollipop mit Sony UI
BedienkonzeptIntuitive Oberfläche mit umfangreichen Personalisierungsmöglichkeiten
ZusatzfunktionenBatteriesparmodus, Ruhemodus, logisch strukturierte Menüführung

Hochauflösendes und helles Display

Das Sony Xperia Z hat ein beeindruckendes 5-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung. Mit 441 ppi liefert es scharfe und detailreiche Bilder. Das TFT-Display ist mit robustem Mineral-Glas geschützt.

Displayspezifikationen

Die Bildqualität des Sony Xperia Z-Displays ist erstklassig. Es bietet natürliche Farben, hohe Kontraste und gute Lesbarkeit bei Sonnenlicht.

Die Farbwiedergabe ist präzise und kann über verschiedene Bildmodi angepasst werden.

Displaygröße5 Zoll
Auflösung1.920 x 1.080 Pixel
Pixeldichte441 ppi
DisplaytechnologieTFT
DisplayschutzMineral-Glas
Maximale Helligkeit615 cd/m²
Kontrastwert843:1
Farbgenauigkeit93,3 %

Das Sony Xperia Z-Display bietet ein herausragendes Multimedia-Erlebnis. Es überzeugt mit beeindruckender Bildqualität und lebendiger Farbwiedergabe.

Robustes und ergonomisches Gehäusedesign

Das Sony Xperia Z hat ein hochwertiges Gehäusedesign aus Mineralglas. Es erfüllt die Schutzklassen IP55 und IP57, was es wasserdicht und staubgeschützt macht. Mit 139 x 71 x 7,9 mm ist es kompakt und ergonomisch.

Das Smartphone gibt es in Weiß, Schwarz und Lila. So passt es sich verschiedenen Geschmäckern an. Das robuste Gehäuse schützt die empfindlichen Teile vor Wasser und Staub.

Du kannst das Sony Xperia Z bei jedem Wetter nutzen. Seine Form ermöglicht ein bequemes Handling. Es ist bestens für den Alltag gerüstet.

Sony Xperia Z (2013) Kamera

Das Sony Xperia Z (2013) glänzt mit einer 13-Megapixel-Hauptkamera. Sie nutzt einen CMOS-Exmor-RS-Sensor für hochauflösende Bilder. Die Kamera schießt Fotos mit 4.160 x 3.120 Pixeln.

Ein digitaler 16-fach Zoom und elektronische Bildstabilisierung sind an Bord. Diese Funktionen sorgen für scharfe Aufnahmen, selbst bei schlechtem Licht.

Frontkamera für Videoanrufe

Die 2,1-Megapixel-Frontkamera nimmt Full-HD-Videos auf. Sie erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Damit eignet sie sich bestens für Videoanrufe und Selfies.

Kamera-SpezifikationenWert
Hauptkamera13 Megapixel
Auflösung Hauptkamera4.160 x 3.120 Pixel
Digitaler Zoom16-fach
BildstabilisierungElektronisch
Frontkamera2,1 Megapixel
Auflösung Frontkamera1.920 x 1.080 Pixel

Die Kamera-Ausstattung des Sony Xperia Z beeindruckt. Sie ermöglicht hochwertige Fotos und Videos für unvergessliche Momente.

Verbindungsmöglichkeiten und Konnektivität

Das Sony Xperia Z bietet viele Möglichkeiten zur Kommunikation mit anderen Geräten. Es unterstützt WLAN, Bluetooth und NFC für einfache Verbindungen. Diese Standards ermöglichen einen schnellen Datenaustausch.

WLAN, Bluetooth und NFC

Das Sony Xperia Z nutzt WLAN-Standards 802.11a/b/g/n in 2,4 GHz und 5 GHz. Es verbindet sich mit gängigen WLAN-Netzwerken und bietet hohe Übertragungsraten.

Bluetooth 4.0 ermöglicht kabellose Kommunikation mit anderen Geräten. NFC ist für kontaktlosen Datenaustausch und mobile Bezahlvorgänge integriert.

Anschlüsse und Übertragungsstandards

Das Sony Xperia Z hat einen Micro-USB 2.0-Port für Zubehör und Akkuladung. Ein 3,5-mm-Audioausgang verbindet Kopfhörer oder Lautsprecher.

Das Smartphone unterstützt LTE für schnelle Mobilfunkverbindungen. Dies ermöglicht hohe Datenraten unterwegs.

KonnektivitätSpezifikationen
WLAN802.11a/b/g/n, 2,4 GHz und 5 GHz
BluetoothBluetooth 4.0
NFCKontaktloser Datenaustausch und mobile Bezahlung
AnschlüsseMicro-USB 2.0, 3,5-mm-Audioausgang
MobilfunkLTE

Speicherkapazität und Erweiterbarkeit

Das Sony Xperia Z von 2013 hat 16 GB internen Speicher. Mit einer microSD-Karte können Sie den Speicher um 64 GB erweitern. So haben Sie genug Platz für Fotos, Musik, Videos und Apps.

Die Speichererweiterung passt sich Ihren Bedürfnissen an. Sie müssen sich keine Sorgen um begrenzten internen Speicher machen. Ihre wichtigsten Dateien und Anwendungen finden immer Platz.

Technische DatenWerte
Interner Speicher16 GB
Erweiterbarer SpeichermicroSD-Karte bis zu 64 GB

Die flexible Speichererweiterung macht das Xperia Z leistungsfähig. Es erfüllt Ihre individuellen Anforderungen. Mit internem Speicher und microSD-Option sind Sie für alle mobilen Bedürfnisse gerüstet.

Akkuleistung und Laufzeit

Das Sony Xperia Z hat einen starken 2.300 mAh Lithium-Ionen-Akku. Er hält bis zu 5,5 Stunden bei Video-Wiedergabe durch. Das Gerät nutzt Strom effizient und hat einen Sparmodus.

Der Akku lädt sich schnell auf. So bleiben Sie auch bei vollen Terminplänen mobil. Das Smartphone ist den ganzen Tag zuverlässig nutzbar.

Der Akku des Sony Xperia Z bietet hohe Ausdauer. Er ermöglicht uneingeschränktes Multimedia-Erlebnis und effizientes Arbeiten. Egal ob unterwegs oder zu Hause, der Akku hält durch.